Offene Abschlussarbeiten (Web Science)
Liebe Studierende, um für Sie ein geeignetes Thema zu finden, ist es am besten, wenn Sie direkt zu einer/einem Mitarbeiter/in des Instituts gehen und dort anfragen. Es gibt immer offene Themen aus der laufenden Forschung, auch wenn diese hier nicht aufgeführt sind. Überlegen Sie sich, welche Bereiche Sie spannend finden, welche Fragestellungen Sie interessieren, und fragen Sie dann eine/n Mitarbeiter/in. Es findet sich bestimmt ein passendes Thema für Sie!
Zur Forschungsgruppe Web Science
Offene Abschlussarbeiten
Performance Analysis of Graph Neural Diffusion via Fourier Decomposition
Betreuer: Michael Färber, Chen Shao
Scalable Graph Neural Networks on Knowledge Graphs
Betreuer: Michael Färber, Chen Shao
Zero-Knowledge Proofs for Knowledge Graphs on the Web
Betreuer: Christoph Braun
Self-Sovereign Identity (SSI) on the Web
Betreuer: Christoph Braun
Dezentrale transparente Datenverarbeitung zwischen Unternehmen
Betreuer: Christoph Braun
Using Large Language Models for Data Augmentation
Betreuer: Nicholas Popovic
Few-Shot Learning Approaches for Relation Extraction
Betreuer: Nicholas Popovic
Quantum Computing for Natural Language Processing
Betreuer: Michael Färber, Nicholas Popovic
Extracting Facts from Text: Joint Entity and Relation Extraction
Betreuer: Nicholas Popovic
Alles nur Show? Ein automatischer Vergleich von Nachrichten vor der Bundestagswahl mit dem Koalitionsvertrag mittels Natural Language Processing
Betreuer: Michael Färber
Real Time Scholarly Big Data - leveraging NLP to continously integrate heterogeneous data sources
Betreuer: Tarek Saier
GPT-3, BERT & Co.: When to use which language model?
Betreuer: Michael Färber
Identitäten in dezentralen Informationssystemen
Betreuer: Tobias Käfer, Christoph Braun
Creating a Large Knowledge Graph about Scientific Publications for Innovation Forecast
Betreuer: Michael Färber, Externe Partner: Metaphacts
Deep Learning + Knowledge Graphs
Betreuer: Michael Färber, Frederic Bartscherer
Kommunizierende persönliche KI-Assistenten
Betreuer: Tobias Käfer
Kausalität und physikalisches Wissen in Wissensgraphen für KI-Assistenzsysteme
Betreuer: Tobias Käfer
A Systematic Review of Data Sets and Sources Providing Full Text Computer Science Publications
Betreuer: Tarek Saier
Can Citation Markers Be Words? In [1] you may find an answer.
Betreuer: Tarek Saier
Automatically Recommending Citations for Texts Using Neural Networks
Betreuer: Michael Färber
Wie fair sind Forscher? Eine Analyse von Zerrungen bzgl. Zitaten in wissenschaftlichen Publikationen
Betreuer: Michael Färber