Martin Forell/Abschlussarbeiten
Abschlussarbeiten von Martin Forell
Offene Abschlussarbeiten
Vergleich unterschiedlicher Transformer-Modelle zur Modellgenerierung
Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell
Vergleich der Leistung von GPT im Vergleich zu anderen NLP-Technologien in Bezug auf die Aufbereitung von Unternehmensdaten
Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell
Semantische Suche in einer Kompetenzdatenbank
Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell
Konzeption und prototypische Umsetzung einer Roboterapplikation für den Einsatz eines humanoiden Roboters in der Lehre
Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell
Identifikation von Geschäftsprozessmustern mittels LLMs wie GPT-J
Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell
Automatisierte Kompetenzextraktion aus Veröffentlichungen
Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell
Abgeschlossene Arbeiten
Anwendung von Named Entity Recognition und Entity Linking zur Informationsgewinnung aus unstrukturierten Textdaten
Abgabe: 1 April 2024, Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell, Partner: Porsche AG
Evaluierung von Strategien zur Kontexterweiterung in Transformer-Modellen für ein verbessertes Frageverständnis
Abgabe: 2 Januar 2024, Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell
Evaluation der Anwendbarkeit maschineller Bildbeschreibung zur Interpretation von Prozessmodellen
Abgabe: 20 Dezember 2023, Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell
Verwendung von Open-Source GPT Modellen zur Prozessmodellierung
Abgabe: 14 Dezember 2023, Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell
Verbesserung des Dialogs zwischen Mensch und humanoidem Roboter unter Einsatz natürlicher Sprachverarbeitung
Abgabe: 1 Dezember 2023, Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell
Semantische Suche für einen wissenschaftlichen Kompetenzpool auf Basis von Transformer-Netzwerken
Abgabe: 30 Oktober 2023, Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell
Semantische Suche nach Kompetenzen in einer Datenbank von Veröffentlichungen
Abgabe: 23 Oktober 2023, Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell
Jasmin Jat
Einsatz eines humanoiden Roboters zur Unterstützung des Scrum Masters in der agilen Projektentwicklung
Abgabe: 15 Januar 2023, Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell
Fabian Deny
Analyse unterschiedlicher Navigationsmöglichkeiten eines humanoiden Roboters
Abgabe: 30 März 2022, Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell
Lea-Sophie Gunda Straßer
Untersuchung des Einflusses humanoider Roboter in eins-zu-eins Interaktionen in der Hochschullehre
Abgabe: 16 Dezember 2021, Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell
Lukas Morawietz
Einsatz eines humanoiden Roboters zur Unterstützung in der Lehre
Abgabe: 19 April 2021, Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell
Marco Neumann
Konzeption und prototypische Umsetzung eines digitalen Assistenten für das universitäre Umfeld
Abgabe: 11 April 2021, Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell
Bjarne Louis
Einsatz von Sprachassistenten im universitären Kontext unter Beachtung der Privatsphäre
Abgabe: 14 Januar 2021, Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell
Elena Essich
Einsatz eines humanoiden Roboters für Feedback in der Lehre
Abgabe: 31 Dezember 2020, Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell