Stage-oe-small.jpg

Semantische Suche

Aus Aifbportal
Wechseln zu:Navigation, Suche
Abgeschlossene Abschlussarbeiten

Untersuchung zur Anwendbarkeit von Prozesssimulation im Rahmen von Process Mining
Status: Abgeschlossen
Beginn: 2 Dezember 2022, Betreuer: Andreas Oberweis, Clemens Schreiber, Externe Partner: MEHRWERK GmbH


Process Mining for the Analysis of Smart-Home Processes
Status: Abgeschlossen
Beginn: 31 Oktober 2022, Betreuer: Andreas Oberweis, Fabian Rybinski


Process Management in a Smart Home Context
Status: Abgeschlossen
Beginn: 13 November 2022, Betreuer: Andreas Oberweis, Demian Frister, Fabian Rybinski


Konzeption und Umsetzung von Prozessvarianten in einem BPM-Werkzeug
Status: Abgeschlossen
Beginn: 30 September 2022, Betreuer: Sascha Alpers, Andreas Oberweis


Einsatz eines humanoiden Roboters zur Unterstützung des Scrum Masters in der agilen Projektentwicklung
Status: Abgeschlossen
Beginn: 15 Juli 2022, Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell


Automatisierte Prozessverbesserung basierend auf Process Mining
Status: Abgeschlossen
Beginn: 15 Juli 2022, Betreuer: Clemens Schreiber, Andreas Oberweis


Corporate Nudging in der Personalentwicklung - Einfluss von Empfehlungsdiensten auf die innerbetriebliche Mobilität am Beispiel eines Energiekonzerns
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Juni 2022, Betreuer: Thomas Wolf, Andreas Oberweis


Erkennung und Segmentierung von interaktiven Elementen in mobilen Applikationen unter Verwendung von Deep Learning trainiert auf einem automatisch generierten und gelabelten Datensatz
Status: Abgeschlossen
Beginn: 10 Juni 2022, Betreuer: Andreas Oberweis, Demian Frister


Systematische Literaturrecherche über Analysemethoden von Korrelationseffekten zwischen Benutzerfreundlichkeit/-erfahrung und Sicherheit
Status: Abgeschlossen
Beginn: 6 Juni 2022, Betreuer: Andreas Oberweis, Marius Take, Max Sauer


Systematische Literaturrecherche zur Simulation von Geschäftsprozessen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Juni 2022, Betreuer: Andreas Oberweis, Fabian Rybinski


Konzeption und Entwicklung einer Augmented Reality App als Teil eines Lichtkunstwerkes für die UNESCO City of Media Arts
Status: Abgeschlossen
Beginn: 12 Juli 2022, Betreuer: Alexandra Wins, Andreas Oberweis


Object-Centric Process Mining: Analyse und Implementierung in einem realen Geschäftsumfeld
Status: Abgeschlossen
Beginn: 13 Juni 2022, Betreuer: Andreas Oberweis, Fabian Rybinski


Case study design about "Best Practices in Living Labs und Reallaboren"
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Juli 2022, Betreuer: Andreas Oberweis, Tanja Zylowski


Analyse der Einführungs- und Umsetzungsprozesse von KI-Lösungen in Unternehmen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 18 April 2022, Betreuer: Andreas Oberweis, Marius Take


Process-Mining auf der Basis von Event-Streams
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 April 2022, Betreuer: Clemens Schreiber, Andreas Oberweis


Anwendung von Process-Mining zur Erstellung Digitaler Zwillinge von Organisationen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 15 März 2022, Betreuer: Andreas Oberweis, Externe Partner: Bee360, Miele


Literaturstudie zu Automatisierungskonzepten in der Modellierung
Status: Abgeschlossen
Beginn: 28 März 2022, Betreuer: Andreas Oberweis, Selina Athesa Schüler


Automatische Testgenerierung für mobile Anwendungen mit Hilfe von dem Transformer Modell GPT-J
Status: Abgeschlossen
Beginn: 31 Januar 2022, Betreuer: Andreas Oberweis, Demian Frister


Greifen von Objekten mit einem 7-DoF-Roboterarm mithilfe von Deep Reinforcement Learning
Status: Abgeschlossen
Beginn: 29 November 2021, Betreuer: Andreas Oberweis, Demian Frister


Semantische Überprüfung und Bewertung von BPMN-Modelle
Status: Abgeschlossen
Beginn: 6 Dezember 2021, Betreuer: Andreas Oberweis, Selina Athesa Schüler


Methode zur Entwicklung von Anforderungen im Bereich der digitalen Souveränität
Status: Abgeschlossen
Beginn: 15 Dezember 2021, Betreuer: Sascha Alpers, Andreas Oberweis


Maschinelles Lernen zur Vorhersage von Verspätungen in Reiseketten des Zugverkehrs unter Berücksichtigung von Unsicherheiten
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Dezember 2021, Betreuer: Andreas Oberweis, Marius Take


Prozessmodellgenerierung im Kontext der Nutzung mobiler Endgeräte
Status: Abgeschlossen
Beginn: 24 Dezember 2021, Betreuer: Selina Schüler, Andreas Oberweis


Offene Daten für die Personalisierung von Routingvorschlägen zur Förderung der intelligenten Mobilität
Status: Abgeschlossen
Beginn: 16 Dezember 2021, Betreuer: Alexandra Wins, Andreas Oberweis


Generating automated test cases using the transformer model GPT
Status: Abgeschlossen
Beginn: 15 Januar 2022, Betreuer: Demian Frister, Prof. Dr. Andreas Oberweis


Entwicklung eines Ansatzes zur Analyse der Prozessvariabilität mithilfe von Process Mining
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 November 2021, Betreuer: Clemens Schreiber, Andreas Oberweis


Nutzerintegration in neuartigen Forschungsinfrastrukturen wie Living Labs und Reallabore
Status: Abgeschlossen
Beginn: 21 Oktober 2021, Betreuer: Sascha Alpers, Andreas Oberweis, Tanja Zylowski


Erweitertes Geschäftsprozessmanagement auf Basis von Process Mining
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 September 2021, Betreuer: Selina Schüler, Andreas Oberweis, Externe Partner: Promatis Software GmbH


Analyse unterschiedlicher Navigationsmöglichkeiten eines humanoiden Roboters
Status: Abgeschlossen
Beginn: 30 November 2021, Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell


Applying Supervised Machine Learning to Enable Resilient Supplier Evaluation and Supplier Performance Prediction
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Juli 2021, Betreuer: Andreas Oberweis, Andreas Fritsch


Datenqualitätsanalyse in einer großen Data-Warehouse-Umgebung
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 September 2021, Betreuer: Roland Schätzle, Andreas Oberweis, Externe Partner: Robert Bosch GmbH


Entwicklung und Implementierung einer intuitiven Plattform zur Erstellung von Lehrinhalten für die Anwendung auf humanoiden Robotern
Status: Abgeschlossen
Beginn: 24 August 2021, Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell


Analyse von graph-basierten Diagrammen mit Methoden des Natural Language Processing
Status: Abgeschlossen
Beginn: 15 Juli 2021, Betreuer: Meike Ullrich, Andreas Oberweis


Lernen von impliziten Präferenzen von Kalendernutzern
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 August 2021, Betreuer: Andreas Oberweis, Demian Frister, Externe Partner: CAS Software AG


Konzeption und Realisierung einer modellbasierten Unterstützung zur Teilautomatisierung von dokumentenbasierten Geschäftsprozessen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 28 Mai 2021, Betreuer: Selina Schüler, Andreas Oberweis


Untersuchung des Einflusses humanoider Roboter in eins-zu-eins Interaktionen in der Hochschullehre
Status: Abgeschlossen
Beginn: 17 Juni 2021, Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell


Agile Business Process Data Requirements Management for Efficient and Effective Data Aggregation
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Juni 2021, Betreuer: Clemens Schreiber, Andreas Oberweis


Automatisierte Evaluierung von BPMN-Modellen innerhalb einer E-Assessment-Plattform
Status: Abgeschlossen
Beginn: 18 Mai 2021, Betreuer: Selina Schüler, Andreas Oberweis


Eine praktische Studie zur Unsicherheitsreduktion bei mehrstufigen Entscheidungsprozessen mit neuronalen Netzen für die Hautkrebsdiagnostik
Status: Abgeschlossen
Beginn: 17 Mai 2021, Betreuer: Andreas Oberweis, Marius Take


Einsatz von Process Mining für den Vergleich von Geschäftsprozess-Varianten
Status: Abgeschlossen
Beginn: 10 Mai 2021, Betreuer: Clemens Schreiber, Andreas Oberweis


Automatisierte Prozessmodellerstellung mit Methoden des maschinellen Lernens
Status: Abgeschlossen
Beginn: 10 Juni 2021, Betreuer: Selina Schüler, Andreas Oberweis


Anforderungsanalyse zur Einführung eines Softwaresystems für die Personaleinsatzplanung im globalen Produktionsnetzwerk
Status: Abgeschlossen
Beginn: 3 Mai 2021, Betreuer: Clemens Schreiber, Andreas Oberweis, Externe Partner: Carl Zeiss Vision GmbH


Automatisierte Konstruktion von Geschäftsprozesssimulationsmodellen aus Event Logs
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Mai 2021, Betreuer: Clemens Schreiber, Andreas Oberweis, Externe Partner: Sapienza Università di Roma


Semantische Analyse von Petri-Netzen mit Methoden des Natural Language Processing
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Mai 2021, Betreuer: Meike Ullrich, Andreas Oberweis


Mensch-Roboter-Interaktion: Erkennen einer Benutzerabsicht mit anschließender Objektübergabe
Status: Abgeschlossen
Beginn: 26 April 2021, Betreuer: Andreas Oberweis, Demian Frister


Entwicklung eines modularen Konfigurators für eine einheitliche Robotersteuerung
Status: Abgeschlossen
Beginn: 26 April 2021, Betreuer: Andreas Oberweis, Demian Frister


Konzeption und Entwicklung einer Cross-Plattform-App zur Visualisierung der Echtzeit-Daten für die schienenbasierten Paketdienste
Status: Abgeschlossen
Beginn: 10 Mai 2021, Betreuer: Christoph Becker, Andreas Oberweis


Analyse, Konzeption und prototypische Implementierung eines Nutzerpräferenzdienstes zum Einsatz in einem Mobilitätsplanungsassistenten
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 April 2021, Betreuer: Alexandra Wins, Andreas Oberweis


Konzeption und Entwicklung einer Reiseauskunft-App unter Anbindung der API verschiedener Routingdienste
Status: Abgeschlossen
Beginn: 12 April 2021, Betreuer: Alexandra Wins, Andreas Oberweis


Integration von Maschinellen Lernverfahren zur Entscheidungsfindung in Geschäftsprozessen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 15 April 2021, Betreuer: Andreas Oberweis, Marius Take