Stage-oe-small.jpg

Semantische Suche

Aus Aifbportal
Wechseln zu:Navigation, Suche
Abfrageanweisungen (Bedingungen)
Ausgabeanweisungen (Anzeige)
Optionen
Parameter [
source:

Legt fest, welche alternative Datenquelle für die Ermittlung der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
limit:

Legt fest, wie viele Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse maximal angezeigt werden sollen
offset:

Legt fest, ab dem wievielten Ergebnis mit der Ausgabe der Abfrageergebnisse begonnen werden soll
link:

Legt fest, ob die Datenwerte der Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse als Link angezeigt werden sollen
headers:

Legt fest, ob Überschriften bzw. Attributbezeichnungen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse verwendet werden sollen
mainlabel:

Legt fest, welche Überschrift oder Bezeichnung für die Hauptergebnisspalte bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
intro:

Legt fest, welcher Text vor der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
outro:

Legt fest, welcher Text nach der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
searchlabel:

Legt fest, welcher Text als Link zur Ausgabe weiterer Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
default:

Legt fest, welcher Text angezeigt werden soll, sofern keine Abfrageergebnisse vorhanden sind
import-annotation:

Legt fest, ob die zusätzlich annotierten Daten während des Parsens einer Seite kopiert werden sollen
propsep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributen der Ergebnisse genutzt werden soll
valuesep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributwerten der Ergebnisse genutzt werden soll
template:

Legt fest, welche Vorlage zum Anzeigen der Abfrageergebnisse verwendet werden soll
named args:

Legt fest, ob Bezeichnungen für die Parameter an die Vorlage bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse weitergegeben werden sollen
userparam:

Legt fest, welcher Wert jedem Vorlagenaufruf übergeben wird, sofern eine Vorlage genutzt wird
class:

Legt fest, welche zusätzliche CSS-Klasse genutzt werden soll
introtemplate:

Legt fest, welche Vorlage vor der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
outrotemplate:

Legt fest, welche Vorlage nach der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
sep:

Legt fest, welches Trennzeichen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
Sortierbedingungen
Löschen
Sortierbedingung hinzufügen
Der Teil „Impressum“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.


Konferenzen und Workshops

Titel DE: 28. AIK-Symposium "40 Jahre Institut AIFB", Titel DE: 30. AIK-Symposium "Semantik in Big Data", Titel DE: 33. AIK-Symposium "Von Wissensmanagement zu Web Science", Titel DE: 9te Konferenz Professionelles Wissensmanagement (WM2017), Titel DE: A Semantic Wiki-based Integration Platform for IT Service Management, Titel DE: Abschlußpräsentationen "Linked Open Data Applications", Titel DE: Adaptive and Reactive Rich Internet Applications, Titel DE: Multi-view Representation Learning for Unifying Languages, Knowledge and Vision, Titel DE: Analysis of Current SRM Practices: A Solutions Proposal, Titel DE: Linked Data Entity Summarization, Titel DE: Rank-aware, approximate query processing on the Semantic Web, Titel DE: Artificial Intelligence: A tale of two Worlds at Nuance, Titel DE: Automatische und Semi-automatische Verfahren zur Unterstützung von Ontologieänderungen, Titel DE: SPARQL1.1 Updates and Entailment - Why the specification is silent about their interaction, Titel DE: User Interfaces to Semantic Knowledge Bases based on Natural Language Generation and Semantic Wikis, Titel DE: Benedikt Kämpgen, Titel DE: Identification of Emerging Scientific Topics in Bibliometric Databases, Titel DE: Challenges for Consuming and Mining Linked Data, Titel DE: Challenges for Consuming and Mining Linked Data, Titel DE: From Data Modeling to Knowledge Engineering in Space System Design, Titel DE: Coalition-Flow Networks: Generalised Network Flows for Coalition Games, Titel DE: Event Processing and Stream Reasoning with ETALIS, Titel DE: Data Mining and Information Extraction Methods for Large-Scale High-Quality Representations of Scientific Publications, Titel DE: Data-driven Business as a Cognitive Computing Challenge, Titel DE: Design Principles of Advanced Task Elicitation Systems, Titel DE: Discovery Informatics: Intelligent Systems to Accelerate Data Analysis in Science and Beyond, Titel DE: Document Image Dewarping and Illumination Correction using Reference Templates, Titel DE: Methodik und Tools zur Entwicklung verteilter Echtzeit-Verarbeitungspipelines, Titel DE: Where event processing is going in 2020, and how it will make the world proactive?, Titel DE: Effiziente Verarbeitung von unstrukturierten, strukturierten und hybriden Anfragen, Titel DE: Epistemic Reasoning in OWL 2 DL, Titel DE: A Tensor-Based Distributional Model of Semantics, Titel DE: Exploiting Social Semantics for Multilingual Information Retrieval, Titel DE: Making Authorship and Social Interactions Transparent in Collaboratively Written and Revisioned Text – The Use Case of Wikipedia, Titel DE: Decentralized Control in Distributed Applications via Web and Semantic Web Technologies, Titel DE: Kollaborative Erstellung von (teil-)strukturierten Prozessbeschreibungen aus unstrukturiertem, informellem Prozesswissen, Titel DE: Bedarfsgetriebener Wissensaustausch in verteilten Teams, Titel DE: Interfaces for Personal Semantic Knowledge Management, Titel DE: Using Data Mining to Facilitate User Contributions in the Social Semantic Web, Titel DE: Theorie und Anwendung von Topic-Specific Trust Open Rating Systems, Titel DE: Skalierbare Regelsprachen für Beschreibungslogiken, Titel DE: Graduiertenkolloquium Tarek Saier, Titel DE: Gravitation and Fitness in Ontology Dynamics, Titel DE: Semantic Similarity Measures and their Impact on Data-Driven Tasks over Knowledge Graphs, Titel DE: Instance Matching for Heterogeneous Structured Data, Titel DE: Integration von multidimensionalen Datensätzen aus dem Web für analytische Abfragen, Titel DE: Internet of Everything, Titel DE: Ontologie-basierte Monosemierung, Titel DE: Julia Hoxha, Titel DE: Cross-domain Recommendations based on semantically-enhanced User Web Behavior