Stage-oe-small.jpg

Semantische Suche

Aus Aifbportal
Wechseln zu:Navigation, Suche
Abgeschlossene Abschlussarbeiten

Servergesteuertes Testen von Webapplikationen auf Mobilgeräten
Status: Abgeschlossen
Beginn: 2 April 2012, Betreuer: Wolffried Stucky, Gunther Schiefer, Externe Partner: 1&1 Internet AG, Andreas Ecker


Strategische Planung und Umsetzung einer plattformunabhängigen mobilen Community-Anwendung
Status: Abgeschlossen
Beginn: 28 August 2012, Betreuer: Wolffried Stucky, Gunther Schiefer


Analyse und Verbesserung eines Software-Entwicklungsprozesses für mobile Dashboards
Status: Abgeschlossen
Beginn: 23 Januar 2013, Betreuer: Andreas Oberweis, Externe Partner: Stefan Hellfeld (FZI)


Evaluierung des Produktentstehungsprozesses anhand eines Prozessqualitätsmodells
Status: Abgeschlossen
Beginn: 14 Dezember 2012, Betreuer: Ralf Kneuper, Andreas Oberweis


Erprobung und Bewertung einer Vorgehensweise zur Auswahl betrieblicher Software am Beispiel eines Bildungszentrums
Status: Abgeschlossen
Beginn: 10 Dezember 2012, Betreuer: Ralf Kneuper, Andreas Oberweis


Multikriterelle Verfahren für die Auswahl von Akteuren in organisationsübergreifenden Geschäftsprozessen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 14 Februar 2013, Betreuer: Daniel Ried, Andreas Oberweis


Konzeption einer Softwarelösung zur Unterstützung des Innovationsmanagements
Status: Abgeschlossen
Beginn: 2 Oktober 2012, Betreuer: Daniel Ried, Andreas Oberweis, Externe Partner: Florian Opitz (Datalog Software AG, München)


Analysedienste für Petri-Netz-Modelle von Geschäftsprozessen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 15 August 2013, Betreuer: Andreas Oberweis, Externe Partner: Sascha Alpers (FZI)


Nutzen und Kosten von IT-Sicherheit
Status: Abgeschlossen
Beginn: 15 Juni 2013, Betreuer: Wolffried Stucky, Gunther Schiefer


Simulation von Ortsveränderungen bei der Entwicklung von mobilen Anwendungen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 15 Mai 2013, Betreuer: Jonas Lehner, Andreas Oberweis


Modellbasiertes Testen auf Basis ereignisgesteuerter Prozessketten (EPKs)
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Dezember 2012, Betreuer: Ralf Kneuper, Andreas Oberweis, Externe Partner: Daniela Ahlbrecht (Europäische Zentralbank)


Neukonzeption einer systemgestützten Endanwenderbetreuung - Anwendung von Standards bei einem mittelständischen Softwarehersteller
Status: Abgeschlossen
Beginn: 6 Januar 2013, Betreuer: Andreas Oberweis, Externe Partner: Sascha Alpers (FZI), Esmahan Eryilmaz (FZI), Snezana Spasenovic (PLANTA Projektmanagement-Systeme GmbH)


Online-Entscheidungsunterstützung - Vorhersage für Kennzahlen in Prozessen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 19 Dezember 2012, Betreuer: Andreas Schoknecht, Andreas Oberweis, Externe Partner: Conrad Finkelstein (Cofinpro, Karlsruhe)


Entwicklung eines Konzepts für die Vorhersage der Leistung und Qualität von Prozessinstanzen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 10 Januar 2013, Betreuer: Daniel Ried, Andreas Oberweis


Projektvorgehen zur agilen Anwendungsentwicklung für multiple mobile Plattformen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 15 Juni 2016, Betreuer: Gunther Schiefer, Andreas Oberweis, Externe Partner: Heiko Pfahl (diva-e Karlsruhe)


Konzeption und prototypische Implementierung einer Plattform zur Bildung von ad hoc Lerngruppen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 16 Januar 2013, Betreuer: Andreas Oberweis, Externe Partner: Esmahan Erylmaz (FZI), Hr. Krakowski (CAS Software AG)


Implementierung einer Anfrageumgebung für Ressourcen-Modelle
Status: Abgeschlossen
Beginn: 7 März 2013, Betreuer: Andreas Oberweis, Externe Partner: Thomas Schuster (FZI)


Konzeption und Implementierung einer Simulationskomponente für ADOxx-HORUS
Status: Abgeschlossen
Beginn: 6 März 2013, Betreuer: Susan Hickl, Andreas Oberweis


Verbesserung der kundenorientierten Prozesssteuerung zur Steigerung der Termintreue eines Reparaturbetriebes
Status: Abgeschlossen
Beginn: 20 Dezember 2012, Betreuer: Andreas Oberweis, Externe Partner: Sascha Alpers (FZI), Christoph Riederle (SMA Solar Technology AG)


Zur Eignung von Process-Mining-Verfahren für die Überprüfung von instanz- und porzessübergreifenden Compliance-Anforderungen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 11 März 2013, Betreuer: Meike Ullrich, Andreas Oberweis


IT-unterstützte Flexibilisierung des Produktionsablaufs zur Reduzierung des Bullwhip-Effekts
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Februar 2013, Betreuer: Jonas Lehner, Andreas Oberweis, Externe Partner: A. Zwirner (MANN+HUMMEL GmbH)


Nachhaltiges Geschäftsprozess-Management: Eine systematische Literaturübersicht
Status: Abgeschlossen
Beginn: 2 Oktober 2014, Betreuer: Stefanie Betz, Andreas Oberweis


Zugriffskontrolle im Mobile Business - Modellierung und Implementierung von kontextsensitiver Zugriffskontrolle in XML-Netzen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 April 2013, Betreuer: Jonas Lehner, Andreas Oberweis


Social Coding and Crowd Sourcing as Approaches for Globalized Software Development
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 April 2013, Betreuer: Timm Caporale, Andreas Oberweis


Understanding YouTube Access Patterns
Status: Abgeschlossen
Beginn: 6 Mai 2013, Betreuer: Susan Hickl, Andreas Oberweis


Business Intelligence-Auswertung von Simulationsergebnissen betrieblicher Abläufe
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Juni 2013, Betreuer: Andreas Oberweis, Externe Partner: Thomas Schuster (FZI)


Bewertung von Methoden für die dynamische Integration von Unternehmen in kooperativen Produktentwicklungsprojekten
Status: Abgeschlossen
, Betreuer: Gökhan Özcan


Entwicklung eines Bewertungssystems für Strategien im Katastrophenmanagement
Status: Abgeschlossen
Beginn: 21 März 2013, Betreuer: Stella Möhrle, Andreas Oberweis


Datenerfassung und -analyse von Erdbebenereignissen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 21 März 2013, Betreuer: Stella Möhrle, Andreas Oberweis


Case-based Reasoning on Uncertain Data: Method for Adapting the Similarity Function
Status: Abgeschlossen
Beginn: 7 Mai 2013, Betreuer: Stella Möhrle, Andreas Oberweis


Konzeption und Entwurf eines Methodenbaukastens für den Einsatz in der modernen Hochschullehre
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Juni 2013, Betreuer: Meike Ullrich, Andreas Oberweis


Geschäftsprozessmodellierung durch Spracherkennung und Evaluation geeigneter Satzstrukturen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 29 April 2013, Betreuer: Björn Keuter, Andreas Oberweis


Anwendung von Methoden des Requirements Engineering zur Analyse und Bewertung der Anforderungen an ein Stammdatenmanagementsystem
Status: Abgeschlossen
Beginn: 24 Januar 2013, Betreuer: Andreas Oberweis, Externe Partner: David Karlin (FZI), Rainer Schmitt (BASF SE, Ludwigshafen)


Analytische Untersuchung von Qualitätsmanagementsystemen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 3 Juni 2013, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis


Konzeption und Realisierung eines IT-basierten Feedbacksystems
Status: Abgeschlossen
Beginn: 24 Mai 2013, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis


Evaluation von Geschäftsprozessen in der Lean Administration
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 August 2013, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis, Externe Partner: Markus Fischer (Siemens AG, Karlsruhe)


Konzeption und Realisierung eines IT-basierten Feedbacksystems
Status: Abgeschlossen
Beginn: 22 April 2014, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis


Schwachstellenanalyse in Geschäftsprozessen mit System Dynamics
Status: Abgeschlossen
Beginn: 30 Mai 2013, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis


Konzeption und Implementierung einer Methode zur Transformation eines Objektmodells in ein XML-Schema
Status: Abgeschlossen
Beginn: 15 Juli 2013, Betreuer: Susan Hickl, Andreas Oberweis


Entwicklung eines Ansatzes zur Event-Log-basierten Analyse von Geschäftsprozessen mit XQuery
Status: Abgeschlossen
Beginn: 17 Juni 2013, Betreuer: Andreas Oberweis, Externe Partner: David Karlin (FZI)


Evaluation of Economic Efficiency of a Manufacturing Execution System for the Pharmaceutical Industry
Status: Abgeschlossen
Beginn: 2 April 2013, Betreuer: Thomas Wolf, Andreas Oberweis, Externe Partner: Werum Software & Systems AG, Lüneburg


Konzeption und Entwurf eines mobilen Mitarbeiter-Informationssystems
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 August 2013, Betreuer: Andreas Oberweis, Externe Partner: Esmahan Eryilmaz (FZI), Christian Barth (Nettropolis AG)


Analytische Untersuchung der eGovernment Prozess- und Anwendungslandschaft zur effektiven Kommunikationsgestaltung zwischen Studenten, Behörden und Unternehmen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 7 April 2014, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis, Externe Partner: Jürgen Holste (ISB AG, Karlsruhe)


Teilautomatisierung von Geschäftsprozessen im E-Commerce mittels Smartphone Apps
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 September 2014, Betreuer: Jonas Lehner, Andreas Oberweis


Qualitätsmodellierung von Geschäftsprozessen - Analyse von Qualitätsmodellen und Modellqualität
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 August 2013, Betreuer: Ralf Kneuper, Andreas Oberweis


Konzeption und Entwicklung eines Labormanagement Systems zur Personaleinsatzsteuerung in einem Logistikzentrum für Ersatzteile
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Oktober 2013, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis, Externe Partner: Jörg Toussaint (Daimler AG, Germersheim)


Überprüfung der Gültigkeit von Ressourcenzuweisungsausdrücken
Status: Abgeschlossen
Beginn: 17 Juni 2013, Betreuer: Andreas Oberweis, Externe Partner: Thomas Schuster (FZI)


Bewertung von Methoden für die Vernetzung von Geschäftsprozessen in kooperativen Produktentwicklungsprojekten
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 August 2013, Betreuer: Gökhan Özcan, Andreas Oberweis


Konzeption einer Wissensdatenbank zur Strukturierung von IT-Compliance Anforderungen im Finanzsektor anhand des COBIT 5 Rahmenwerks
Status: Abgeschlossen
Beginn: 5 Juli 2013, Betreuer: Andreas Oberweis, Externe Partner: David Karlin (FZI), Daniel Jeth (Ernst & Young GmbH)


Ermittlung von Erfolgsfaktoren für soziale Netzwerke als Feedbackinstrument im Unternehmenskontext
Status: Abgeschlossen
Beginn: 15 September 2013, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis, Externe Partner: Timm Friebe (1&1 Internet AG, Karlsruhe)