Abschlussarbeiten in Bearbeitung
Performance-Analyse von digitalen Geschäftsprozessen mit unterschiedlichen Automatisierungsgraden
Status: In Bearbeitung
Beginn: 10 November 2020, Betreuer: Clemens Schreiber, Andreas Oberweis, Externe Partner: SAP SE
Entwicklung eines Methoden- und Reifegradmodelles zur Einführung betrieblicher Informationssysteme in der Schnittstelle zwischen technischen und kaufmännischen Unternehmensfunktionen
Status: In Bearbeitung
Beginn: 4 Januar 2021, Betreuer: Thomas Wolf, Andreas Oberweis, Externe Partner: Robert Bosch GmbH
Prozessanalyse, -verbesserung und Teilautomatisierung der Mitarbeiterverwaltung
Status: In Bearbeitung
Beginn: 16 November 2020, Betreuer: Selina Schüler, Andreas Oberweis
Automatisierte Process Discovery für die Geschäftsprozessmodell-Erstellung im Rahmen von RPA
Status: In Bearbeitung
Beginn: 12 November 2020, Betreuer: Selina Schüler, Andreas Oberweis
Anforderungsanalyse an einen nichtindustriellen Staubsaugroboter für den Einsatz im Büroumfeld
Status: In Bearbeitung
Beginn: 15 November 2020, Betreuer: Andreas Oberweis, Demian Frister
Konzeption und prototypische Umsetzung eines digitalen Assistenten für das universitäre Umfeld
Status: In Bearbeitung
Beginn: 12 Oktober 2020, Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell
Potentiale und Voraussetzungen für die Dokumentation in der Pflege durch natürliche Sprache
Status: In Bearbeitung
Beginn: 15 Oktober 2020, Betreuer: Thomas Wolf, Andreas Oberweis
Evaluierung und Implementierung von Big Data Architekturen für Machine Learning (as a Service) Anwendungen
Status: In Bearbeitung
Beginn: 30 Juni 2020, Betreuer: Andreas Oberweis, Marius Take
Automatisierte Durchführung von Arbeitsabläufen eines Roboterarms mithilfe von Reinforcement Learning
Status: In Bearbeitung
Beginn: 1 Oktober 2020, Betreuer: Andreas Oberweis, Demian Frister
Konzeption und prototypische Realisierung einer Formulargeneratorerweiterung zur Abhängigkeitsformulierung
Status: In Bearbeitung
Beginn: 2 November 2020, Betreuer: Selina Schüler, Andreas Oberweis
Einsatz eines humanoiden Roboters zur Unterstützung in der Lehre
Status: In Bearbeitung
Beginn: 19 Oktober 2020, Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell
Dynamische regelbasierte teilautonome Aktionsplanung für Roboter
Status: In Bearbeitung
Beginn: 15 Juli 2020, Betreuer: Andreas Oberweis, Demian Frister
Einsatz von Sprachassistenten im universitären Kontext unter Beachtung der Privatsphäre
Status: In Bearbeitung
Beginn: 15 Juli 2020, Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell
Cyberschutz in mittelständischen Unternehmen
Status: In Bearbeitung
Beginn: 1 Juli 2020, Betreuer: Thomas Wolf, Andreas Oberweis
Konzeption eines Datenanalyse-Tools mit KI zur Sicherstellung der Datenqualität in Analytics und Enterprise Applikationen
Status: In Bearbeitung
Beginn: 15 Juli 2020, Betreuer: Andreas Oberweis, Marius Take, Externe Partner: Daimler TSS GmbH
Entwicklung eines Vorgehens zum Einsatz von Robotic Process Automation zur Digitalisierung des Kreditprozesses deutscher Banken
Status: In Bearbeitung
Beginn: 1 Juli 2020, Betreuer: Aleksandar Goranov, Andreas Oberweis, Externe Partner: Zeb.rolfes.schierenbeck.associates gmbh
Einsatz eines humanoiden Roboters für Feedback in der Lehre
Status: In Bearbeitung
Beginn: 1 Juli 2020, Betreuer: Andreas Oberweis, Martin Forell
Entwicklung eines formalen Modells zur Umsetzung eines automatisierten Ablaufs in einem Smart Home
Status: In Bearbeitung
Beginn: 15 Juni 2020, Betreuer: Andreas Oberweis, Demian Frister
Konzeption und Vergleich von Testmöglichkeiten für mobile Applikation
Status: In Bearbeitung
Beginn: 1 Juni 2020, Betreuer: Andreas Oberweis, Demian Frister
Business Potenial eines Digitalen Zwilling in unterschiedlichen Industrien
Status: In Bearbeitung
Beginn: 15 Mai 2020, Betreuer: Roland Schätzle, Andreas Oberweis
Auswahl eines Reifegradmodells zur Analyse von Vorgehensmodellen hinsichtlich Informationssicherheit
Status: In Bearbeitung
Beginn: 29 April 2020, Betreuer: Sascha Alpers, Andreas Oberweis, Externe Partner: SAP SE
Offene Daten für die Personalisierung von Routingvorschlägen zur Förderung der intelligenten Mobilität am Beispiel des Fahrrads
Status: In Bearbeitung
Beginn: 4 Mai 2020, Betreuer: Sascha Alpers, Alexandra Wins, Andreas Oberweis
Evaluation einer Methode zur Vernetzung von Geschäftsprozessen im Kontext der Digitalisierung
Status: In Bearbeitung
Beginn: 14 Februar 2020, Betreuer: Gökhan Özcan, Andreas Oberweis
Entwicklung eines generischen Vorgehensmodells zur Integration von BPM und IoT
Status: In Bearbeitung
Beginn: 23 Mai 2019, Betreuer: Meike Ullrich, Andreas Oberweis
Intuitive remote Steuerung eines Roboterarms mit Hilfe von allgegenwärtigen Smartphone Sensoren (IMUs)
Status: In Bearbeitung
Beginn: 1 November 2019, Betreuer: Andreas Oberweis, Demian Frister
Einführung von IoT in Unternehmen und dessen Auswirkungen auf die Geschäftsprozesse
Status: In Bearbeitung
Beginn: 24 September 2018, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis