Semantische Suche
t0.smw_id AS id,
t0.smw_title AS t,
t0.smw_namespace AS ns,
t0.smw_iw AS iw,
t0.smw_subobject AS so,
t0.smw_sortkey AS sortkey, t12.o_sortkey
FROM
`smw_object_ids` AS t0
INNER JOIN
(`smw_fpt_inst` AS t2
INNER JOIN
`t3` AS t3 ON t2.o_id=t3.id
INNER JOIN
`smw_di_wikipage` AS t4 ON t2.s_id=t4.s_id
INNER JOIN
`smw_di_blob` AS t7 ON t2.s_id=t7.s_id
INNER JOIN
`smw_di_blob` AS t9 ON t2.s_id=t9.s_id) ON t0.smw_id=t2.s_id
INNER JOIN
`smw_di_time` AS t12 ON t0.smw_id=t12.s_id
WHERE
(
(t4.p_id='176129' AND t4.o_id='176463')
AND (
(t7.o_hash='Abgeschlossen') AND t7.p_id='176197')
AND (
(t9.o_hash='Bachelor') AND t9.p_id='176192')
)
AND (t12.p_id='176199')
AND t0.smw_iw!=':smw'
AND t0.smw_iw!=':smw-delete'
AND t0.smw_iw!=':smw-redi'
ORDER BY
t12.o_sortkey DESC
LIMIT
25
OFFSET
50
ID | select_type | table | type | possible_keys | key | key_len | ref | rows | Extra |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SIMPLE | t3 | ALL | PRIMARY | 5 | Using temporary; Using filesort | |||
1 | SIMPLE | t2 | ref | s_id,o_id,s_id_2,o_id_2 | o_id_2 | 5 | kit_smw1.t3.id | 171 | Using index |
1 | SIMPLE | t4 | ref|filter | s_id,o_id,p_id,s_id_2,s_id_3,o_id_2,o_id_3 | p_id|o_id | 8|5 | const,kit_smw1.t2.s_id | 1 (3%) | Using where; Using rowid filter |
1 | SIMPLE | t9 | ref | s_id,p_id,s_id_2,o_hash | s_id | 8 | kit_smw1.t2.s_id,const | 1 | Using where |
1 | SIMPLE | t0 | eq_ref | PRIMARY,smw_id,smw_iw,smw_iw_2 | PRIMARY | 4 | kit_smw1.t2.s_id | 1 | Using where |
1 | SIMPLE | t7 | ref | s_id,p_id,s_id_2,o_hash | s_id | 8 | kit_smw1.t2.s_id,const | 1 | Using where |
1 | SIMPLE | t12 | ref | s_id,p_id,p_id_2,s_id_2 | s_id_2 | 8 | kit_smw1.t2.s_id,const | 1 | Using index |
- Temporary table t3
Recursively computed hierarchy for element(s) ('176083').
SELECT s_id FROM `smw_fpt_subc` WHERE o_id='176083' LIMIT 1
Query-Depth:1
Bacherlorarbeit
Cornelia Glitz
Analyse und Bewertung von Mobilitätsplattformen für multi- und intermodale Mobilitätsverbünde
Abgabe: 20 Oktober 2018, Betreuer: Christoph Becker (FZI), Andreas Oberweis
Kylie Antonette Pesebre
Literaturbestandsanalyse zu Edge Computing
Abgabe: 18 Oktober 2018, Betreuer: Agnes Koschmider, Andreas Oberweis
Martin Lander
Konzeption eines Vorgehensmodells zur IT-gestützten Umsetzung eines Preisbildungsprozesses
Abgabe: 13 Juni 2018, Betreuer: Tobias Heuser, Andreas Oberweis, Partner: ISB AG
Fabian Rybinski
Evaluation von Kontrollflussmustern zur präzisen Beschreibung der Kontrollflusssemantik einer Modellierungssprache
Abgabe: 1 Juni 2018, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis
Sören Maucher
Evaluation und Vergleich von Methoden zur automatisierten Fehlererkennung bei IT-Service-Wartungen
Abgabe: 11 April 2018, Betreuer: Arthur Vetter, Andreas Oberweis
Roland Frieß
Entwicklung einer rechtskonformen Android-Anwendung zur Unterstützung des Selbstdatenschutzes hinsichtlich Kalenderschnittstelle
Abgabe: 9 April 2018, Betreuer: Sascha Alpers (FZI), Andreas Oberweis
Philipp Ratz
Analyse der Eignung von JavaScript zur Erstellung einer Werkzeugumgebung für Mehrebenen-Modellierung
Abgabe: 3 April 2018, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis
Sascha Rank
Vergleich von Ansätzen zur Modellierung von Geschäftsprozessen durch Fachanwender
Abgabe: 26 März 2018, Betreuer: Jonas Lehner, Andreas Oberweis
Felix Christian Rohlfs
Erstellung eines Leitkonzepts zum Dashboard-Einsatz im Anforderungsmanagement im Rahmen des Modernisierungsprojekts des Justizsystems forumsSTAR
Abgabe: 20 März 2018, Betreuer: Tobias Heuser, Andreas Oberweis
Lars Eckmann
Implementierung eines Machine Learning Ansatzes in einem Entscheidungsunterstützungsprozess des technischen Supports
Abgabe: 23 Februar 2018, Betreuer: Jonas Lehner, Andreas Oberweis
Martin Stamenov
Semantic Authorship Prediction by Latent Topic Extraction
Abgabe: 15 Februar 2018, Betreuer: Ralph Reussner, Andreas Oberweis
Katharina Gersdorf
Analyse von Ansätzen zum Clustern von Objektiverhalten - eine Literaturbestandsanalyse
Abgabe: 9 Februar 2018, Betreuer: Agnes Koschmider
Philipp Gordetzki
Konzeption und Implementierung der endgeräteübergreifenden Synchronisierung von Datenschutzpräferenzen
Abgabe: 10 Januar 2018, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis
Lukas Struppek
Konzeption und Realisierung eines Microservices zur Synchronisierung von Nutzereinstellungen
Abgabe: 19 Dezember 2017, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis
Ihlas Basha
Gegenüberstellung von deklarativ und manuell erstellten Benutzeroberflächen
Abgabe: 17 November 2017, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis, Partner: SAP SE Walldorf
Michael Dick
Analyse und Visualisierung der Applikationsnutzung mittels grafischer Datenmodellierung
Abgabe: 12 November 2017, Betreuer: Gunther Schiefer, Andreas Oberweis
Moritz von Zahn
Analyse und Bewertung des Einsatzes einer NoSQL-Datenbank in einem Produktionsleitsystem
Abgabe: 2 November 2017, Betreuer: Susan Hickl, Andreas Oberweis
Jonas Menesklou
Analyse des softwaregestützten Weiterbildungsprozesses im Rahmen einer Usability Studie und Ableitung möglicher Verbesserungsansätze
Abgabe: 27 Oktober 2017, Betreuer: Esmahan Eryilmaz, Andreas Oberweis, Partner: ITK Engineering GmbH
Paulina Luise Schmid
Konzeption und Entwicklung eines Editors zur Darstellung von Nachhaltigkeitsaspekten in einer Zielmodellierungsphase
Abgabe: 25 Oktober 2017, Betreuer: Stefanie Betz, Andreas Oberweis
Henry Maier
Verbesserung von Geschäftsprozessen mittels der sozialen Netzwerkanalyse
Abgabe: 23 Oktober 2017, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis
<a href="#top"> ↑ top</a>