Semantische Suche
Diplomarbeit
Selim Ok
Entwurf und Konzeption von WSDL-Schnittstellendefinitionen am Beispiel der Service-orientierten elektronischen Dienstleistungsbeschaffung
Abgabe: 7 Juni 2011, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Maik Herfurth (FZI)
Gennadi Schermann
Business Design - Development of a Guideline for Creating New Businesses in the Domain of xRM
Abgabe: 7 Juni 2011, Betreuer: Wolffried Stucky, Michael Decker, Partner: Dr. Bernhard Kölmel (CAS Software AG)
Stefanie Münz
Bewertung von Geschäftsprozessen bezüglich der Erfüllung von Unternehmenszielen
Abgabe: 31 Mai 2011, Betreuer: Susan Hickl, Andreas Oberweis
Esmahan Eryilmaz
Identifikation mobiler Teilprozesse in Geschäftsprozessen
Abgabe: 31 Mai 2011, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Stefan Hellfeld (FZI)
Clemens Paulus
Entwicklung und Anwendung eines Vorgehensmodells für Prozessverbesserungsprojekte mit kurzem Zeitrahmen
Abgabe: 31 Mai 2011, Betreuer: Susan Hickl, Andreas Oberweis, Partner: Stephan Leschka (SAP AG, St. Leon-Rot)
Kerstin Thuma
Analysis of a Human Resource Planing Process in US American Organizational Framework
Abgabe: 26 Mai 2011, Betreuer: Stefan Klink, Andreas Oberweis, Partner: Ackermann (Daimler AG, Wörth)
Wilhelm Nagel
Plattform zum Prototyping von Benutzungsoberflächen für mobile Endgeräte
Abgabe: 9 Mai 2011, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Hellfeld, Stefan (FZI)
Saoussen Arfaoui
Konzeption und Entwicklung eines Werkzeugs zur Auswertung von Simulationsergebnissen betrieblicher Abläufe
Abgabe: 3 Mai 2011, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Thomas Schuster (FZI)
Olaf Stock
Wertbeitrag von Materialstammdaten in Geschäftsprozessen des Anlagenmanagements
Abgabe: 3 Mai 2011, Betreuer: Wolffried Stucky, Partner: Jörg Schumacher (FZI), Dr. Harald Schäfer (BASF SE)
Oliver Müller
Entwicklung einer leichtgewichtigen Methode für die Anforderungsanalyse bei kleinen und mittelständischen Unternehmen
Abgabe: 3 Mai 2011, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Ralf Trunko (FZI)
Hichem Hemriti
Evaluierung eines Bestandsinformationssystems mit aktiven RFID-Transpondern in "Retailer Integrated E-Commerce"-Lösungen
Abgabe: 28 April 2011, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Sascha Alpers (FZI), Dr. Robert Faidel (Dr. Thomas + Partner, Karlsruhe)
Nicolas Frossard
Process and criteria for selecting frameworks for software development and maintenance
Abgabe: 28 April 2011, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Sascha Alpers (FZI), Georg Herdt (Comsoft GmbH, Karlruhe)
Tim Krämer
Entwurf und Implementierung einer Risikokomponente für ein Prozessmodellierungswerkzeug
Abgabe: 4 April 2011, Betreuer: Stefanie Betz, Andreas Oberweis
David Bühn
Usability mobiler Informationssysteme
Abgabe: 30 März 2011, Betreuer: Peter Stürzel, Andreas Oberweis
Marco Beinbrech
Kundenzentrierte Produktentwicklung bei der Realisierung von Webapplikationen
Abgabe: 30 März 2011, Betreuer: Wolffried Stucky, Partner: Roland Schätzle (adviion)
Olga Ulmer
Werkzeuggestützte Modellierung von Geschäftsprozessen in der elektronischen Dienstleistungsabwicklung
Abgabe: 28 März 2011, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Maik Herfurth (FZI)
Hanno Holzhausen
Prognose von Schlüsselkennzahlen für Suchmaschinen
Abgabe: 18 März 2011, Betreuer: Stefan Klink, Andreas Oberweis, Partner: Eckardt Stach (1&1, Karlsruhe)
Florian Behaim
Entwicklung eines prozess- und kennzahlenbasierten Ansatzes zur Unternehmensbewertung und -beurteilung
Abgabe: 19 Januar 2011, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: David Karlin (FZI), Jörg Schwingel (Braincourt GmbH, Leinfelden-Echterdingen)
Matthias Vogel
Integration von Ortseinschränkungen in Geschäftsprozessmodelle
Abgabe: 30 November 2010, Betreuer: Peter Stürzel, Andreas Oberweis
Andreas Weber
Teststellungen (begleitet/unbegleitet) im IT-Breich (Serververtrieb) - Auswirkung auf den Geschäftsabschluss
Abgabe: 29 November 2010, Betreuer: Thomas Wolf, Partner: Jürgen Hirn (IBM Deutschland GmbH, Ehmingen)
Yin Yu
Anforderungsmodellierung für ein international kooperatives Forschungsnetzwerk
Abgabe: 29 Oktober 2010, Betreuer: Huayu Zhang, Andreas Oberweis
Dirk Hachenthal
Formale Beschreibung von Services in Servicetransaktionsprozessen
Abgabe: 12 Oktober 2010, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Maik Herfurth (FZI)
Thomas Kircheis
Messung und Bewertung von Informationssicherheit
Abgabe: 7 Oktober 2010, Betreuer: Thomas Wolf, Partner: Jörg Asma (KPMG AG)
Ayse Fulya Sengil
Katalogbasierte Beschreibung von hybriden Dienstleistungen im elektronischen Einkauf
Abgabe: 6 Oktober 2010, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Maik Herfurth (FZI)
Tanja Schragl
Modellierungssprachen zur Darstellung von Abwicklungsprozessen von Dienstleistungen
Abgabe: 15 September 2010, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Maik Herfurth (FZI)
Matthias Exner
Geschäftsfeldstrategie für Industriegüter
Abgabe: 31 August 2010, Betreuer: Thomas Wolf, Partner: Kurt Schöllenberger (Leibherr Hydraulikbagger GmbH, Kirchdorf)
Julia Sarah Magdalena Kühn
Konzeption und Evaluierung eines Prozessmodellierung- und Steuerungssystems zur Realisierung eines prozessorientierten Lernsystems für Unternehmenssoftware
Abgabe: 20 August 2010, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Jan Wiesenberger (FZI)
Malte Schiebelmann
Werkzeuggestützte Prozessverbesserung bei der Abwicklung von Online-Werbekampagnen
Abgabe: 13 August 2010, Betreuer: Huayu Zhang, Andreas Oberweis, Partner: Michael Naef (Doodle AG)
Ning Liu
Modellierung, Analyse und Verbesserung von Geschäftsprozessen und deren systemübergreifende Ausführung mit Hilfe von Standardsoftware
Abgabe: 16 Juli 2010, Betreuer: Daniel Ried, Andreas Oberweis, Partner: Christina Kandler (Campana & Schott IT-Solutions GmbH, Frankfurt)
Constantin Liebmann
Konzete zur schlanken Produktionssteuerung in der Pharmaindustrie im Rahmen einer ganzheitlichen Lean-Transformation
Abgabe: 30 Juni 2010, Betreuer: Thomas Wolf, Partner: Dietmar Jaeckel, Mitja Scholz (BHC Value, Köln)
Anita Mooshuber
Analyse und Implementierung eines Instandhaltungsprozesses in der Energieversorgung
Abgabe: 18 Juni 2010, Betreuer: Peter Stürzel, Andreas Oberweis, Partner: Florian Ganz (ENERGY4U GmbH, Karlsruhe)
Julius Jung
Konzeptionelle Entwicklung und Simulation einer Vorgehensweise zur Einführung von Qualitätsmanagement in der Fertigung eines Fahrzeugwerkes
Abgabe: 31 Mai 2010, Betreuer: Thomas Wolf, Partner: Patrick Härter (Porsche Consulting GmbH, Bietigheim-Bissingen)
Fatih Kavak
Evaluation der Funktionalität eines Softwaresystems durch anforderungsbasierte Bestimmung von Testfällen
Abgabe: 31 Mai 2010, Betreuer: Susan Hickl, Andreas Oberweis, Partner: Sabrina Hinsberger (SAP AG, Walldorf)
Hagen Wolff
Integration von SaaS-basierten CRM-Prozessen mit ERP-Systemen
Abgabe: 31 Mai 2010, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Thomas Karle (PROMATIS software GmbH, Ettlingen)
Xuejun Li
Reorganisation und Analyse von Geschäftsprozessen mit Hilfe von sozialen Softwaresystemen
Abgabe: 14 April 2010, Betreuer: Agnes Koschmider, Andreas Oberweis
Andrey Berdichevskiy
Nutzenpotenziale organischer Smart Labels
Abgabe: 31 März 2010, Betreuer: Daniel Eichhorn, Andreas Oberweis
Juliana Canzler
Quick-Audit Pull-Prinzip - Entwicklung und Validierung einer Bewertungssystematik zur Evaluierung der Eignung einer Supply Chain für das Pull-Prinzip
Abgabe: 19 März 2010, Betreuer: Thomas Wolf,, Partner: Stefan Caspari, (Arthur D. Little GmbH, Zürich)
Steffen Walz
Konzeption eines After Sales Retail Berichtswesens für den Teilvertrieb eines Motorradhersteller
Abgabe: 16 März 2010, Betreuer: Wolffried Stucky, Roman Povalej
Jia Zheng
Modellierung graphischer Benutzerschnittstellen mit Petri-Netzen
Abgabe: 26 Februar 2010, Betreuer: Thomas Schuster
Conrad-Casper Bloser
Betrachtung und Bewertung von Entrepreneursipabläufen anhand einer zu entwickelnden Geschäftsidee
Abgabe: 16 Februar 2010, Betreuer: Wolffried Stucky, Roman Povalej
Wolfram Gönner
Analyse und Entwicklung eines Logistikprozesses für Medizinprodukte
Abgabe: 11 Februar 2010, Betreuer: Stefan Klink, Andreas Oberweis, Partner: Laudien, M., Hagedorn, U. (Drägermedical)
Chenyang Wu
Einsatz von Standards für die elektronische Beschaffung von industriellen Dienstleistungen - Eine betriebswirtschaftliche Betrachtung -
Abgabe: 13 Januar 2010, Betreuer: Maik Herfurth, Andreas Oberweis
Max Volkamer
Konzeption eines kennzahlenbasierten Geschäftsprozess-Managementsystems im Servicebereich produzierender Unternehmen
Abgabe: 10 Dezember 2009, Betreuer: Marco Mevius, Andreas Oberweis
Annika Salzmann
Analyse und Evaluation des OUTSHORE MATURITY MODELS
Abgabe: 9 Dezember 2009, Betreuer: Stefanie Betz, Andreas Oberweis
Benjamin Braun
Externe Verlagerung Just-in-Time gesteuerter Leistungen
Abgabe: 3 Dezember 2009, Betreuer: Thomas Wolf, Partner: Reiner Marz (Daimler AG Werk, Wörth)
Bastian Simon
Vorgehensmodell zur Erstellung von Geschäftsmodellen im Mobile Business
Abgabe: 2 Dezember 2009, Betreuer: Wolffried Stucky, Katharina Issel
Sebastian Gayer
Transformationsvorgehen für IT-basierte Dienstleistungen
Abgabe: 2 Dezember 2009, Betreuer: Daniel Eichhorn, Andreas Oberweis, Partner: Drawehn, J. (Frauenhofer IAO)
Florian Spormann
E-Procurement von Dienstleistungen - Konzeption einer Referenzlösung zur einheitlichen elektronischen Abwicklung
Abgabe: 16 November 2009, Betreuer: Maik Herfurth, Andreas Oberweis
Longying Wang
Geschäftsprozessmodellierung im mobilen Business
Abgabe: 14 November 2009, Betreuer: Wolffried Stucky, Katharina Issel
Thu Ha Vu Thi
Make-or-Buy-Entscheidungen bei der Vergabe von Instandhaltungsdienstleistungen
Abgabe: 11 November 2009, Betreuer: Maik Herfurth, Andreas Oberweis
<a href="#top"> ↑ top</a>