Semantische Suche
Bacherlorarbeit
Johannes Pirrung
Methode zur Ermittlung des Digitalisierungs- und Automatisierungsgrades von Geschäftsprozessen
Abgabe: 28 Oktober 2019, Betreuer: Andreas Oberweis, Sascha Alpers, Andreas Oberweis
Felix Xiong
Analyse und Erweiterung von Datenschutzeinstellungen im Open Source Betriebssystem LineageOS
Abgabe: 24 September 2019, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis
Katherina Mitrou
Analysis of software requirements for enterprise sustainability
Abgabe: 14 August 2019, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis
Breno Aberle
Design and implementation of a web-based Petri net editor as microservice for use in academic teaching
Abgabe: 31 Juli 2019, Betreuer: Meike Ullrich, Andreas Oberweis
Fabio Natale
Entwurf einer Methode zur Einführung von Workflowmanagementsystemen
Abgabe: 20 Mai 2019, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis, Partner: DmTech GmbH Karlsruhe
Fabian Esslinger
Entwicklung eines Ansatzes zur Harmonisierung von Datenquellen für soziale Lebenszyklusanalysen
Abgabe: 15 Mai 2019, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis
Konstantin Weis
Potentielle Anwendungen von Augmented Reality Technologien in Industrieunternehmen
Abgabe: 13 Mai 2019, Betreuer: Gunther Schiefer, Andreas Oberweis, Partner: Rechner Industrie-Elektonik GmbH
Christian Zielke
Blockieren und Verrauschen von audiovisuellen Daten auf Android-Endgeräten
Abgabe: 2 Mai 2019, Betreuer: Andreas Oberweis, Sascha Alpers
Jennifer Bergmann
Entwicklung eines Vorgehensmodells für die Einführung und Anwendung von Virtual Reality im Online Bereich
Abgabe: 30 April 2019, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis, Partner: H.Bergmann (ICB Unternehmensberatung)
Ilona-Dewi Kusardi
Konzeption und Implementierung eines web-basierten Editors zur Modellierung von Nachhaltigkeit in Geschäftsprozessen
Abgabe: 16 April 2019, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis
Nico Vahlpahl
Analysis of Constructive Software Quality Assurance Measures in Open Source Mobile Applications
Abgabe: 6 März 2019, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis
Pablo Antonio Rosales Robles
Comprehensive Testing of a Mobile Application using Jest Framework
Abgabe: 28 Februar 2019, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis
Matthias Henzi
Bewertung von Methoden zur flexiblen Vernetzung von Geschäftsprozessen
Abgabe: 26 Februar 2019, Betreuer: Gökhan Özcan, Andreas Oberweis
Sebastian Schäfer
Konzeption und Implementierung eines web-basierten Editors zur Modellierung von Angebotskalkulationen
Abgabe: 15 Februar 2019, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis, Partner: Abilis GmbH IT-Services&Consulting, Stutensee
Jakob Stöcker
Evaluation von Process Mining Algorithmen zur Entwicklung von Prozessmodellen
Abgabe: 14 Februar 2019, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis
Dennis Bäuml
Konzept und prototypische Umsetzung von Integrationstests für nachrichtenorientierte Microservices
Abgabe: 31 Januar 2019, Betreuer: Sascha Alpers, Andreas Oberweis
Xiaofei Guo
Systematische Literaturrecherche zu i*
Abgabe: 26 November 2018, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis
Caroline Felsberg
Einbettung von Adaptive Case Management in ein XML-Netz-basiertes BPM Tool
Abgabe: 17 November 2018, Betreuer: Arthur Vetter, Andreas Oberweis
Markus Heining
Musterbasierte Kontrollflusssemantik zur interaktiven Simulation von Geschäftsprozessmodellen
Abgabe: 31 Oktober 2018, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis
Cornelia Glitz
Analyse und Bewertung von Mobilitätsplattformen für multi- und intermodale Mobilitätsverbünde
Abgabe: 20 Oktober 2018, Betreuer: Christoph Becker (FZI), Andreas Oberweis
Kylie Antonette Pesebre
Literaturbestandsanalyse zu Edge Computing
Abgabe: 18 Oktober 2018, Betreuer: Agnes Koschmider, Andreas Oberweis
Martin Lander
Konzeption eines Vorgehensmodells zur IT-gestützten Umsetzung eines Preisbildungsprozesses
Abgabe: 13 Juni 2018, Betreuer: Tobias Heuser, Andreas Oberweis, Partner: ISB AG
Fabian Rybinski
Evaluation von Kontrollflussmustern zur präzisen Beschreibung der Kontrollflusssemantik einer Modellierungssprache
Abgabe: 1 Juni 2018, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis
Sören Maucher
Evaluation und Vergleich von Methoden zur automatisierten Fehlererkennung bei IT-Service-Wartungen
Abgabe: 11 April 2018, Betreuer: Arthur Vetter, Andreas Oberweis
Roland Frieß
Entwicklung einer rechtskonformen Android-Anwendung zur Unterstützung des Selbstdatenschutzes hinsichtlich Kalenderschnittstelle
Abgabe: 9 April 2018, Betreuer: Sascha Alpers (FZI), Andreas Oberweis
Philipp Ratz
Analyse der Eignung von JavaScript zur Erstellung einer Werkzeugumgebung für Mehrebenen-Modellierung
Abgabe: 3 April 2018, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis
Sascha Rank
Vergleich von Ansätzen zur Modellierung von Geschäftsprozessen durch Fachanwender
Abgabe: 26 März 2018, Betreuer: Jonas Lehner, Andreas Oberweis
Felix Christian Rohlfs
Erstellung eines Leitkonzepts zum Dashboard-Einsatz im Anforderungsmanagement im Rahmen des Modernisierungsprojekts des Justizsystems forumsSTAR
Abgabe: 20 März 2018, Betreuer: Tobias Heuser, Andreas Oberweis
Lars Eckmann
Implementierung eines Machine Learning Ansatzes in einem Entscheidungsunterstützungsprozess des technischen Supports
Abgabe: 23 Februar 2018, Betreuer: Jonas Lehner, Andreas Oberweis
Martin Stamenov
Semantic Authorship Prediction by Latent Topic Extraction
Abgabe: 15 Februar 2018, Betreuer: Ralph Reussner, Andreas Oberweis
Katharina Gersdorf
Analyse von Ansätzen zum Clustern von Objektiverhalten - eine Literaturbestandsanalyse
Abgabe: 9 Februar 2018, Betreuer: Agnes Koschmider
Philipp Gordetzki
Konzeption und Implementierung der endgeräteübergreifenden Synchronisierung von Datenschutzpräferenzen
Abgabe: 10 Januar 2018, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis
Lukas Struppek
Konzeption und Realisierung eines Microservices zur Synchronisierung von Nutzereinstellungen
Abgabe: 19 Dezember 2017, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis
Ihlas Basha
Gegenüberstellung von deklarativ und manuell erstellten Benutzeroberflächen
Abgabe: 17 November 2017, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis, Partner: SAP SE Walldorf
Michael Dick
Analyse und Visualisierung der Applikationsnutzung mittels grafischer Datenmodellierung
Abgabe: 12 November 2017, Betreuer: Gunther Schiefer, Andreas Oberweis
Moritz von Zahn
Analyse und Bewertung des Einsatzes einer NoSQL-Datenbank in einem Produktionsleitsystem
Abgabe: 2 November 2017, Betreuer: Susan Hickl, Andreas Oberweis
Jonas Menesklou
Analyse des softwaregestützten Weiterbildungsprozesses im Rahmen einer Usability Studie und Ableitung möglicher Verbesserungsansätze
Abgabe: 27 Oktober 2017, Betreuer: Esmahan Eryilmaz, Andreas Oberweis, Partner: ITK Engineering GmbH
Paulina Luise Schmid
Konzeption und Entwicklung eines Editors zur Darstellung von Nachhaltigkeitsaspekten in einer Zielmodellierungsphase
Abgabe: 25 Oktober 2017, Betreuer: Stefanie Betz, Andreas Oberweis
Henry Maier
Verbesserung von Geschäftsprozessen mittels der sozialen Netzwerkanalyse
Abgabe: 23 Oktober 2017, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis
Dan Wu
Systematische Anwendung von Kundenorientierung zur nachhaltigen Verbesserung der Kundenzufriedenheit interner Bussinesspartner
Abgabe: 28 September 2017, Betreuer: Roland Schätzle, Andreas Oberweis, Partner: Robert Bosch GmbH
Marco Laube
Entwicklung einer Sprache zur Systemübergreifenden Beschreibung von Datentransformationsprozessen
Abgabe: 27 September 2017, Betreuer: Jonas Lehner, Andreas Oberweis, Partner: QSPACE-AG
Xueying Yuan
Systematische Literaturstudie zur Anwendung von Process Miningauf Software-Prozessen
Abgabe: 27 September 2017, Betreuer: Ralf Kneuper, Andreas Oberweis
Giovanni Alessandro Giusa
Specifying and Maintaining the Correspondence between Architecture Models and Run-time Observations
Abgabe: 15 September 2017, Betreuer: Stefanie Betz, Ralf Reussner, Andreas Oberweis
Daniel Mockenhaupt
Instanzbasiertes Schema Matching für numerische Daten auf Basis statistischer Kennwerte
Abgabe: 31 August 2017, Betreuer: Ralf Reussner, Andreas Oberweis
Simeon Lorenz
Evaluation von Modellierungssprachen für die Anwendung des Geschäftsprozessmanagements
Abgabe: 10 August 2017, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis
Robert Schleinhege
Integration von Chatbots in Geschäftsprozesse
Abgabe: 2 August 2017, Betreuer: Jonas Lehner, Andreas Oberweis
Liliana Carmela Rodriguez Revoredo de Koll
IT-Governance bei agiler Entwicklung
Abgabe: 1 August 2017, Betreuer: Ralf Kneuper, Andreas Oberweis
Marc Höpfner
Process Mining mit BPMN
Abgabe: 31 Juli 2017, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis
Kim Weisenburger
Entwicklung und Evaluation einer um Nachhaltigkeitsaspekte erweiterten Modellierungssprache
Abgabe: 30 April 2017, Betreuer: Stefanie Betz, Andreas Oberweis
Martin Walter
Analytische Untersuchung von Geschäftsprozessen unabhängig von einer bestimmten Modellierungssprache
Abgabe: 10 April 2017, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis
<a href="#top"> ↑ top</a>