Prüfungstermine: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Aifbportal
Ux3888 (Diskussion | Beiträge) |
Ux3888 (Diskussion | Beiträge) |
||
(20 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|- style="font-weight:bold; background-color:#dae8fc;" | |- style="font-weight:bold; background-color:#dae8fc;" | ||
! Semester | ! Semester | ||
− | ! Prüfungszeitraum | + | ! (Haupt-)Prüfungszeitraum |
! Anmeldezeitraum | ! Anmeldezeitraum | ||
! Bekanntgabe Prüfungstermin | ! Bekanntgabe Prüfungstermin | ||
! Bekanntgabe Hörsaalplatz | ! Bekanntgabe Hörsaalplatz | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |- | ||
+ | | style="text-align:left;" | Sommersemester 2023 | ||
+ | | 31.07.-02.08.2023 | ||
+ | | 01.06.-17.07.2023 | ||
+ | | 01.03.2023 | ||
+ | | 27.07.2023 | ||
+ | |||
|- | |- | ||
|- style="background-color:#efefef;" | |- style="background-color:#efefef;" | ||
− | | style="text-align:left;" | | + | | style="text-align:left;" | Wintersemester 2023/2024 |
− | | | + | | 19.02.-21.02.2024 |
− | | 01. | + | | 01.01.-05.02.2024 |
− | | 01. | + | | 01.09.2023 |
− | | | + | | 15.02.2024 |
|- | |- | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|} | |} | ||
− | {{Rubrik|Prüfungstermine im Sommersemester | + | {{Rubrik|Prüfungstermine im Sommersemester 2023}} |
− | {| class="wikitable" | + | {| class="wikitable" |
− | |- | + | ! Termin !! Prüfung |
− | + | |- | |
− | + | | 21.06.2023, 17:30 || Programmieren I: Java (Anmeldung bis 14.06.2023) | |
− | + | |- | |
+ | | 17.07.2023, 17:30 || Programmierung kommerzieller Systeme - Anwendungen in Netzen mit Java (Anmeldung bis 10.07.2023) | ||
+ | |- | ||
+ | | 25.07.2023, 18:00 || Programmierung kommerzieller Systeme - Einsatz betrieblicher Standardsoftware (Anmeldung bis 17.07.2023) | ||
+ | |- | ||
+ | | 31.07.2023, 08:00 || Management von Informatik-Projekten (Anmeldung bis 17.07.2023) | ||
+ | |- | ||
+ | | 31.07.2023, 11:00 || Angewandte Informatik - Internet Computing (Anmeldung bis 17.07.2023) | ||
+ | |- | ||
+ | | 31.07.2023, 13:00 || Datenbanksysteme und XML (Anmeldung bis 17.07.2023) | ||
+ | |- | ||
+ | | 31.07.2023, 15:00 || Semantic Web Technologien (Anmeldung bis 17.07.2023) | ||
+ | |- | ||
+ | | 31.07.2023, 17:30 || Grundlagen der Informatik II (Anmeldung bis 17.07.2023) | ||
+ | |- | ||
+ | | 31.07.2023, 18:00 || Software-Qualitätsmanagement (Anmeldung bis 17.07.2023) | ||
+ | |- | ||
+ | | 01.08.2023, 08:00 || Angewandte Informatik - Datenbanksysteme (Anmeldung bis 17.07.2023) | ||
+ | |- | ||
+ | | 01.08.2023, 08:00 || Maschinelles Lernen 2 - Fortgeschrittene Verfahren (Anmeldung bis 17.07.2023) | ||
+ | |- | ||
+ | | 01.08.2023, 11:00 || Angewandte Informatik - Modellierung (Anmeldung bis 17.07.2023) | ||
+ | |- | ||
+ | | 01.08.2023, 14:00 || Angewandte Informatik - Software Engineering (Anmeldung bis 17.07.2023) | ||
+ | |- | ||
+ | | 01.08.2023, 14:00 || Information Service Engineering (Anmeldung bis 17.07.2023) | ||
+ | |- | ||
+ | | 01.08.2023, 16:00 || Modellierung von Geschäftsprozessen (Anmeldung bis 17.07.2023) | ||
+ | |- | ||
+ | | 01.08.2023, 17:00 || Grundlagen der Informatik I (Anmeldung bis 17.07.2023) | ||
+ | |- | ||
+ | | 01.08.2023, 18:00 || Cooperative Autonomous Vehicles (Anmeldung bis 17.07.2023) | ||
|- | |- | ||
− | | | + | | 02.08.2023, 08:00 || Angewandte Informatik - Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (Anmeldung bis 17.07.2023) |
− | | | + | |- |
− | | | + | | 02.08.2023, 08:00 || Naturinspirierte Optimierungsverfahren (Anmeldung bis 17.07.2023) |
− | |- | + | |- |
− | | | + | | 02.08.2023, 10:00 || Process Mining (Anmeldung bis 17.07.2023) |
− | | | + | |- |
− | | | + | | 02.08.2023, 12:00 || Knowledge Discovery (Anmeldung bis 17.07.2023) |
+ | |- | ||
+ | | 02.08.2023, 14:00 || Maschinelles Lernen 1 - Grundverfahren (Anmeldung bis 17.07.2023) | ||
|- | |- | ||
− | | | + | | 02.08.2023, 16:00 || Grundlagen für mobile Business (Anmeldung bis 17.07.2023) |
− | |||
− | | | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
− | | | + | | 02.08.2023, 16:00 || Computational Economics (Anmeldung bis 17.07.2023) |
− | |||
− | | | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
− | | | + | | 02.08.2023, 18:00 || Modeling and Simulation (Anmeldung bis 17.07.2023) |
− | |||
− | |||
− | | | ||
− | |||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
− | | | + | | 20.09.2023, 08:00 || Angewandte Informatik - Informationssicherheit (Anmeldung bis 17.07.2023) |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | | | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|} | |} | ||
− | |||
* Generell gilt, dass in allen Fächern, zu denen in diesem oder im letzten Semester eine Vorlesung angeboten wird/wurde, eine Prüfung stattfindet. Die Prüfungen orientieren sich selbstverständlich an den aktuellen Vorlesungen. Die Inhalte der Vorlesungen können sich ändern. Dies ist insbesondere zu beachten, wenn eine Prüfung nicht im Anschluss an eine Vorlesung oder ein Semester später abgelegt wird oder eine Prüfung wiederholt wird, zu der im laufenden Semester wieder eine Vorlesung angeboten wird. | * Generell gilt, dass in allen Fächern, zu denen in diesem oder im letzten Semester eine Vorlesung angeboten wird/wurde, eine Prüfung stattfindet. Die Prüfungen orientieren sich selbstverständlich an den aktuellen Vorlesungen. Die Inhalte der Vorlesungen können sich ändern. Dies ist insbesondere zu beachten, wenn eine Prüfung nicht im Anschluss an eine Vorlesung oder ein Semester später abgelegt wird oder eine Prüfung wiederholt wird, zu der im laufenden Semester wieder eine Vorlesung angeboten wird. | ||
Zeile 198: | Zeile 154: | ||
|- | |- | ||
|[http://www.aifb.kit.edu/web/Pruefungen/CE Computational Economics]||style="text-align: center;"|WS||style="text-align: center;"|engl. | |[http://www.aifb.kit.edu/web/Pruefungen/CE Computational Economics]||style="text-align: center;"|WS||style="text-align: center;"|engl. | ||
+ | |- | ||
+ | |- | ||
+ | |[http://www.aifb.kit.edu/web/Pruefungen/CAV Cooperative Autonomous Vehicles]||style="text-align: center;"|SS||style="text-align: center;"|engl. | ||
|- | |- | ||
|- | |- | ||
Zeile 219: | Zeile 178: | ||
|- | |- | ||
|[http://www.aifb.kit.edu/web/Pruefungen/GMB Grundlagen für mobile Business]||style="text-align: center;"|SS||style="text-align: center;"|dt. | |[http://www.aifb.kit.edu/web/Pruefungen/GMB Grundlagen für mobile Business]||style="text-align: center;"|SS||style="text-align: center;"|dt. | ||
+ | |- | ||
+ | |- | ||
+ | |[http://www.aifb.kit.edu/web/Pruefungen/HFAD Human Factors in Autonomous Driving]||style="text-align: center;"|WS||style="text-align: center;"|engl. | ||
|- | |- | ||
|- | |- | ||
Zeile 225: | Zeile 187: | ||
|- | |- | ||
|[http://www.aifb.kit.edu/web/Pruefungen/ISE Information Service Engineering]||style="text-align: center;"|SS||style="text-align: center;"|engl. | |[http://www.aifb.kit.edu/web/Pruefungen/ISE Information Service Engineering]||style="text-align: center;"|SS||style="text-align: center;"|engl. | ||
− | |||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
Zeile 241: | Zeile 200: | ||
|- | |- | ||
|[http://www.aifb.kit.edu/web/Pruefungen/ML2 Maschinelles Lernen 2]||style="text-align: center;"|SS||style="text-align: center;"|dt. | |[http://www.aifb.kit.edu/web/Pruefungen/ML2 Maschinelles Lernen 2]||style="text-align: center;"|SS||style="text-align: center;"|dt. | ||
+ | |- | ||
+ | |- | ||
+ | |[http://www.aifb.kit.edu/web/Pruefungen/MaS Modeling and Simulation]||style="text-align: center;"|SS||style="text-align: center;"|engl. | ||
|- | |- | ||
|- | |- |
Aktuelle Version vom 24. April 2023, 15:01 Uhr
Hinweise zu den Prüfungen des Instituts AIFB
Die folgenden Termine und Fristen gelten in der Regel für alle Prüfungen des Instituts AIFB - ausgenommen Programmieren 1: Java und Programmierung kommerzieller Systeme (Java/EBSS).
Semester | (Haupt-)Prüfungszeitraum | Anmeldezeitraum | Bekanntgabe Prüfungstermin | Bekanntgabe Hörsaalplatz
|
---|---|---|---|---|
Sommersemester 2023 | 31.07.-02.08.2023 | 01.06.-17.07.2023 | 01.03.2023 | 27.07.2023 |
Wintersemester 2023/2024 | 19.02.-21.02.2024 | 01.01.-05.02.2024 | 01.09.2023 | 15.02.2024 |
Prüfungstermine im Sommersemester 2023
Termin | Prüfung |
---|---|
21.06.2023, 17:30 | Programmieren I: Java (Anmeldung bis 14.06.2023) |
17.07.2023, 17:30 | Programmierung kommerzieller Systeme - Anwendungen in Netzen mit Java (Anmeldung bis 10.07.2023) |
25.07.2023, 18:00 | Programmierung kommerzieller Systeme - Einsatz betrieblicher Standardsoftware (Anmeldung bis 17.07.2023) |
31.07.2023, 08:00 | Management von Informatik-Projekten (Anmeldung bis 17.07.2023) |
31.07.2023, 11:00 | Angewandte Informatik - Internet Computing (Anmeldung bis 17.07.2023) |
31.07.2023, 13:00 | Datenbanksysteme und XML (Anmeldung bis 17.07.2023) |
31.07.2023, 15:00 | Semantic Web Technologien (Anmeldung bis 17.07.2023) |
31.07.2023, 17:30 | Grundlagen der Informatik II (Anmeldung bis 17.07.2023) |
31.07.2023, 18:00 | Software-Qualitätsmanagement (Anmeldung bis 17.07.2023) |
01.08.2023, 08:00 | Angewandte Informatik - Datenbanksysteme (Anmeldung bis 17.07.2023) |
01.08.2023, 08:00 | Maschinelles Lernen 2 - Fortgeschrittene Verfahren (Anmeldung bis 17.07.2023) |
01.08.2023, 11:00 | Angewandte Informatik - Modellierung (Anmeldung bis 17.07.2023) |
01.08.2023, 14:00 | Angewandte Informatik - Software Engineering (Anmeldung bis 17.07.2023) |
01.08.2023, 14:00 | Information Service Engineering (Anmeldung bis 17.07.2023) |
01.08.2023, 16:00 | Modellierung von Geschäftsprozessen (Anmeldung bis 17.07.2023) |
01.08.2023, 17:00 | Grundlagen der Informatik I (Anmeldung bis 17.07.2023) |
01.08.2023, 18:00 | Cooperative Autonomous Vehicles (Anmeldung bis 17.07.2023) |
02.08.2023, 08:00 | Angewandte Informatik - Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (Anmeldung bis 17.07.2023) |
02.08.2023, 08:00 | Naturinspirierte Optimierungsverfahren (Anmeldung bis 17.07.2023) |
02.08.2023, 10:00 | Process Mining (Anmeldung bis 17.07.2023) |
02.08.2023, 12:00 | Knowledge Discovery (Anmeldung bis 17.07.2023) |
02.08.2023, 14:00 | Maschinelles Lernen 1 - Grundverfahren (Anmeldung bis 17.07.2023) |
02.08.2023, 16:00 | Grundlagen für mobile Business (Anmeldung bis 17.07.2023) |
02.08.2023, 16:00 | Computational Economics (Anmeldung bis 17.07.2023) |
02.08.2023, 18:00 | Modeling and Simulation (Anmeldung bis 17.07.2023) |
20.09.2023, 08:00 | Angewandte Informatik - Informationssicherheit (Anmeldung bis 17.07.2023) |
- Generell gilt, dass in allen Fächern, zu denen in diesem oder im letzten Semester eine Vorlesung angeboten wird/wurde, eine Prüfung stattfindet. Die Prüfungen orientieren sich selbstverständlich an den aktuellen Vorlesungen. Die Inhalte der Vorlesungen können sich ändern. Dies ist insbesondere zu beachten, wenn eine Prüfung nicht im Anschluss an eine Vorlesung oder ein Semester später abgelegt wird oder eine Prüfung wiederholt wird, zu der im laufenden Semester wieder eine Vorlesung angeboten wird.
- Die Prüfungen "Programmierung kommerzieller Systeme (Java/EBSS) finden in der Regel noch innerhalb der Vorlesungszeit statt. Die anderen Prüfungen werden jedes Semester in der ersten vorlesungsfreien Woche (Mo-Mi) angeboten.
Prüfungsanmeldung
- Die Prüfungsanmeldung erfolgt weitestgehend online über das Campus Management Portal.
- Generell sollten Sie die Online-Anmeldung sorgsam und nicht in letzter Sekunde durchführen: Nicht selten stellen sich unerwartete Probleme ein, die dann nicht mehr rechtzeitig geklärt werden können.
- Bitte kontrollieren Sie anhand der Anmeldebestätigung, ob Ihre Anmeldung erfolgreich war.
- Bei genehmigungspflichtigen Prüfungen erfolgt die Anmeldung zur Prüfung oftmals papierbasiert über eine Prüfungszulassung. Bitte kalkulieren Sie hier eine gewisse Vorlaufzeit ein, die Sie benötigen, um alle erforderlichen Unterschriften einzuholen. Wenn Sie die Zulassung erhalten haben, werfen Sie diese bitte in den Briefkasten von Dr. A. Wiesner (Raum 2B-03, Geb. 05.20, Allianzgebäude am Kronenplatz).
Hörsaalplatz
- Welchen Hörsaalplatz Sie erhalten haben, erfahren Sie ebenfalls im Portal der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.
Prüfungsabmeldung
- Abmeldung bei schriftlichen Prüfungen: das Institut AIFB wertet bei schriftlichen Prüfungen (Klausuren) ein "Nichterscheinen" als "Abmeldung". Wer sich also kurzfristig dazu entschließt, an einer Klausur nicht teilzunehmen, muss sich nicht explizit davon abmelden. Dies gilt ausnahmslos für alle Studiengänge (auch Informationswirtschaft). Sollte der Entschluss über die Abmeldung/Nichtteilnahme jedoch bereits vor Veröffentlichung der Hörsaalverteilungen fallen, ermöglicht eine kurze E-Mail an André Wiesner eine bessere Planung/Durchführung der Klausuren.
- Abmeldung bei mündlichen Prüfungen: Im Falle eines Rücktritts muss – im Gegensatz zu schriftlichen Prüfungen – der Prüfer oder Prüfungsbeauftragte informiert werden. Der unbegründete ausdrückliche Rücktritt von einer mündlichen Prüfung ist bis spätestens drei Werktage vor dem Prüfungstermin möglich. Ein späterer Rücktritt ist nur in begründeten Fällen möglich. Ein entsprechender Antrag und Belege dazu (z.B. ärztliches Attest, Auszug aus dem Polizeiprotokoll) müssen spätestens eine Woche nach dem vereinbarten Prüfungstermin dem Prüfer oder Prüfungsbeauftragten vorgelegt werden.
Mündliche Prüfungen
- Abhängig von der Teilnehmerzahl kann eine Prüfung auch in mündlicher Form durchgeführt werden. Dies gilt insbesondere für die Wiederholungstermine der Prüfungen Anforderungsanalyse und -management, Enterprise Archictecture Management, Knowledge Discovery, Nature Inspired Optimization Methods, Semantic Web Technologies, Service Oriented Computing, Grundlagen für Mobile Business und Spezialvorlesung Betriebliche Informationssysteme. Mit Bekanntgabe der Prüfungstermine nach Anmeldeschluss informieren wir auch über die Prüfungsform.
- Mündliche Prüfungen können, müssen aber nicht in der Prüfungswoche (erste Woche nach Vorlesungsende) stattfinden. Die genauen Termine werden rechtzeitig genannt, können aber auch beim jeweiligen Betreuer erfragt werden.
Klausureinsicht
- Informationen zur Klausureinsicht finden Sie hier.
Prüfungen des Instituts AIFB