Stage-oe-small.jpg

In Bearbeitung Abschlussarbeiten (BIS)

Aus Aifbportal
Wechseln zu:Navigation, Suche
Abschlussarbeiten in Bearbeitung

Adaptive Verfahren für die Planung hochvolatiler Supply Chains in der VUCA-Welt
Status: In Bearbeitung
Beginn: 1 April 2023, Betreuer: Gunther Schiefer, Andreas Oberweis, Externe Partner: Thomas Karle (PROMATIS software GmbH)

Verbale Signale zum Ausdruck von Persönlichkeitsmerkmalen in Conversational Agents
Status: In Bearbeitung
Beginn: 1 Februar 2023, Betreuer: Andreas Oberweis, Alexander Dregger

Generating Automated Software Tests Using Transformer Networks
Status: In Bearbeitung
Beginn: 1 Februar 2023, Betreuer: Andreas Oberweis, Demian Frister

Evaluation einer Methode zur Entwicklung von Anforderungen im Bereich der digitalen Souveränität am Beispiel digitaler Identitäten
Status: In Bearbeitung
Beginn: 1 Februar 2023, Betreuer: Sascha Alpers, Andreas Oberweis

Vertraulichkeit von Informationen im Internet of Things
Status: In Bearbeitung
Beginn: 1 Januar 2023, Betreuer: Gunther Schiefer, Andreas Oberweis

Konzeption und Entwicklung eines Editors zur Modellierung von JSON-Netzen
Status: In Bearbeitung
Beginn: 1 Januar 2023, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis

Abstraktionen von Ereignissen im Process Mining
Status: In Bearbeitung
Beginn: 8 Dezember 2022, Betreuer: Clemens Schreiber, Andreas Oberweis

Entwicklung eines Konzepts zur Integration von Nachhaltigkeitsdaten in Geschäftsprozessmodelle
Status: In Bearbeitung
Beginn: 1 Januar 2023, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis

Anwendbarkeit von Prozesssimulation im Rahmen von Process Mining
Status: In Bearbeitung
Beginn: 2 Dezember 2022, Betreuer: Andreas Oberweis, Clemens Schreiber, Externe Partner: MEHRWERK GmbH

Datenanalyse für die Geschäftsprozessmodellierung
Status: In Bearbeitung
Beginn: 28 November 2022, Betreuer: Selina Schüler, Andreas Oberweis

Prozessmanagement im Smart Home Kontext
Status: In Bearbeitung
Beginn: 13 November 2022, Betreuer: Andreas Oberweis, Demian Frister, Fabian Rybinski

Extraktion eines Datenmodells durch Anpassung von Geschäftsprozessmodellen
Status: In Bearbeitung
Beginn: 14 November 2022, Betreuer: Selina Schüler, Andreas Oberweis, Externe Partner: Mercedes-Benz USA, LLC

Konzeption und prototypische Integration von Informationsvertraulichkeit in Process Mining Verfahren
Status: In Bearbeitung
Beginn: 8 Dezember 2022, Betreuer: Sascha Alpers, Andreas Oberweis

Process Mining for the Analysis of Smart-Home Processes
Status: In Bearbeitung
Beginn: 31 Oktober 2022, Betreuer: Andreas Oberweis, Fabian Rybinski

Gestaltungscues zum Ausdruck von Persönlichkeitsmerkmalen in Conversational Agents wie z.B. Chatbots (Literaturreview/Modellentwicklung)
Status: In Bearbeitung
Beginn: 1 August 2022, Betreuer: Andreas Oberweis, Alexander Dregger, Externe Partner: FZI Forschungszentrum Informatik

Corporate Nudging in der Personalentwicklung - Einfluss von Empfehlungsdiensten auf die innerbetriebliche Mobilität am Beispiel eines Energiekonzerns
Status: In Bearbeitung
Beginn: 1 Juni 2022, Betreuer: Thomas Wolf, Andreas Oberweis

Entwicklung einer Augmented Reality App als Teil eines Lichtkunstwerkes für die UNESCO City of Media Arts
Status: In Bearbeitung
Beginn: 15 März 2022, Betreuer: Sascha Alpers, Alexandra Wins, Andreas Oberweis, Externe Partner: FZI Forschungszentrum Informatik

Evaluation einer Methode zur Vernetzung von Geschäftsprozessen im Kontext der Digitalisierung
Status: In Bearbeitung
Beginn: 14 Februar 2020, Betreuer: Gökhan Özcan, Andreas Oberweis

Entwicklung eines generischen Vorgehensmodells zur Integration von BPM und IoT
Status: In Bearbeitung
Beginn: 23 Mai 2019, Betreuer: Meike Ullrich, Andreas Oberweis

Intuitive remote Steuerung eines Roboterarms mit Hilfe von allgegenwärtigen Smartphone Sensoren (IMUs)
Status: In Bearbeitung
Beginn: 1 November 2019, Betreuer: Andreas Oberweis, Demian Frister


Vergebene Abschlussarbeiten

Prozessedatenanalyse für die Modellierung
Status: Vergeben
Beginn: 23 Dezember 2021, Betreuer: Selina Schüler, Andreas Oberweis

Kombination von Business Automation und Machine Learning zur Automatisierung von Entscheidungsprozessen in der Hautkrebsdiagnostik
Status: Vergeben
Beginn: 1 April 2021, Betreuer: Marius Take

Integration eines BPMN-Syntax-Checkers in eine Microservice-Architektur
Status: Vergeben
Beginn: 19 November 2020, Betreuer: Meike Ullrich, Selina Schüler, Andreas Oberweis

Semantische und pragmatische Überprüfung von BPMN-Modellen
Status: Vergeben
Beginn: 1 Dezember 2021, Betreuer: Meike Ullrich, Selina Schüler, Andreas Oberweis

Saugroboter im Büro – oder wie das Büro für Roboter angepasst werden muss
Status: Vergeben
Beginn: 11 September 2020, Betreuer: Andreas Oberweis, Demian Frister

Schwachstellen in Prozessen in Bezug zu einer Zieldefinition automatisiert finden
Status: Vergeben
Beginn: 27 Juli 2021, Betreuer: Selina Schüler, Andreas Oberweis

Konzeption und Realisierung eines Workflow-basierten Formulargenerators mittels Modellunterstützung
Status: Vergeben
Beginn: 28 Februar 2021, Betreuer: Selina Schüler, Andreas Oberweis

Gamification in der Prozessmodellierung
Status: Vergeben
Beginn: 27 Juli 2021, Betreuer: Selina Schüler, Andreas Oberweis

Prozessanalyse, -verbesserung und Teilautomatisierung der Mitarbeiterverwaltung
Status: Vergeben
Beginn: 16 November 2020, Betreuer: Selina Schüler, Andreas Oberweis

Entwurf und Implementierung eines Petri-Netz Editor als Microservice für den Einsatz in der Hochschullehre
Status: Vergeben
, Betreuer: Meike Ullrich, Andreas Oberweis

Multimediaeinsatz bei Übungsaufgaben zum Thema Geschäftsprozessmodellierung
Status: Vergeben
, Betreuer: Meike Ullrich

Erweiterungen für Modellierungssprachen zur Betrachtung von Sicherheitsaspekten in Geschäftsprozessen – eine systematische Literaturübersicht.
Status: Vergeben
, Betreuer: Sascha Alpers

Geschäftsprozessmodellierung in der Hochschullehre
Status: Vergeben
, Betreuer: Meike Ullrich

eAssessments im Bereich der Geschäftsprozessmodellierung
Status: Vergeben
, Betreuer: Meike Ullrich

Implementierung eines BPM Spiels
Status: Vergeben
, Betreuer: Timm Caporale

Social BPM Labs für die moderne Hochschullehre
Status: Vergeben
, Betreuer: Timm Caporale

Konzepte für den Einsatz in der modernen Hochschullehre
Status: Vergeben
, Betreuer: Timm Caporale

Konzeption und Realisierung einer Simulationskomponente für Geschäftsprozesse in einer Cloud-Umgebung
Status: Vergeben
, Betreuer: Timm Caporale, Externe Partner: PROMATIS software GmbH

Konzeption eines standardisierten Rahmenwerks für E-Mobility Services
Status: Vergeben
, Betreuer: Daniel Ried

Konzeption und Entwicklung einer prozessorientierten Methode zur Servicemodellierung
Status: Vergeben
, Betreuer: Timm Caporale, Murat Citak, Externe Partner: PROMATIS software GmbH

Location-Aware Document Access with a Cloud-Based Webapplication (Thesis in Beijing)
Status: Vergeben
, Betreuer: Michael Decker

Konzeption und Entwicklung einer Simulationsumgebung für die Simulation von Servicetransaktionsprozessen
Status: Vergeben
, Betreuer: Maik Herfurth

Formale Beschreibung und Charakterisierung von Dienstleistungen
Status: Vergeben
, Betreuer: Maik Herfurth

Modellierung von Dienstleistungsprozessen: Konzeption und Implementierung auf Basis von XML-Netzen
Status: Vergeben
, Betreuer: Maik Herfurth

Dienstleistungsproduktivität bei der Abwicklung industrieller Dienstleistungen
Status: Vergeben
, Betreuer: Maik Herfurth

Entwurf und Implementierung eines Freitext-Parsers für kollaborative Workflows
Status: Vergeben
, Betreuer: Björn Keuter

Service Engineering – Modellierung von hybriden Dienstleistungen
Status: Vergeben
, Betreuer: Maik Herfurth, Andreas Oberweis

Entwicklung eines Reifegradmodells für die Bewertung von Dienstleistungsqualität
Status: Vergeben
, Betreuer: Maik Herfurth, Andreas Oberweis

Formale Beschreibung und Charakterisierung von Dienstleistungen
Status: Vergeben
, Betreuer: Maik Herfurth, Andreas Oberweis

Konfiguration von Dienstleistungsprozessen
Status: Vergeben
, Betreuer: Maik Herfurth, Andreas Oberweis

Untersuchung der Auswirkungen von neuartigen Entwicklungen im IKT-Bereich auf Geschäftsprozesse
Status: Vergeben
, Betreuer: Ralf Trunko, Externe Partner: FZI Forschungszentrum Informatik