Zuständigkeiten bei der Anerkennung ausländischer Studienleistungen
Jede Forschungsgruppe am Institut AIFB ist für die Anerkennung ausländischer Kurse für die von ihr angebotenen Vorlesungen selbst zuständig. Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick.
Forschungsgruppe
|
Angebotene Vorlesungen
|
Zuständig
|
Komplexitätsmanagement
|
- Complexity Management
- Intelligente Systeme im Finance I
- IT-Komplexität in der Praxis
- Programmieren 1: Java
|
Prof. Dr. D. Seese,
Dr. A. Wiesner (nur Programmieren 1)
|
Wissensmanagement
|
- Angewandte Informatik I
- Grundlagen der Informatik I
- Informations- und Wissensmanagement für Informationswirte
- Knowledge Discovery
- Semantic Web Technologies - Intelligente Systeme im World Wide Web
- Wissensmanagement
|
Prof. Dr. R. Studer
|
Effiziente Algorithmen
|
- Algorithms for Internet Applications
- Angewandte Informatik II
- Computational Economics
- Effiziente Algorithmen
- Grundlagen der Informatik II
- Naturinspirierte Optimierungsverfahren
- Organic Computing
- Spezialvorlesung Effiziente Algorithmen - Computational Economics
|
Prof. Dr. H. Schmeck
|
Betriebliche Informationssysteme
|
- Angewandte Informatik I
- Datenbanksysteme
- Datenbanksysteme und XML
- Dokumentenmanagement und Groupwaresysteme
- Enterprise Architecture Management (früher: Methoden und Systeme für das Management von Geschäftsprozessen)
- Management von Informatik-Projekten
- Programmierung kommerzieller Systeme (EBSS)
- Software Engineering
- Softwaretechnik: Qualitätsmanagement
- Spezialvorlesung Informationssysteme: Mobile Business
- Strategische Planung der betrieblichen Informationsverarbeitung
- Verteilte Datenbanksysteme
- Workflow Management
|
Dipl.-Wi.-Ing. Jonas Lehner (formaler Check),
Prof. Dr. A. Oberweis
|
eOrganization
|
- Angewandte Informatik II
- Service-oriented Computing I
- Cloud Computing
|
David Bermbach (Ansprechpartner)
|
zurück zu den Hinweisen zur Anerkennung von im Ausland erbrachten Studienleistungen
Letzte Änderung: 02.04.2012 (N. Schuster)