Anerkennung Prüfer: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Aifbportal
Yt2652 (Diskussion | Beiträge) |
Ux3888 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
! Zuständig | ! Zuständig | ||
|- | |- | ||
− | | [[ | + | | [[Angewandte Technisch-Kognitive Systeme ]] |
| | | | ||
− | |||
− | |||
− | |||
* Programmieren 1: Java | * Programmieren 1: Java | ||
| | | | ||
− | [[ | + | [[J. Marius Zöllner|Prof. Dr. J. Marius Zöllner]] |
− | |||
|- | |- | ||
− | | [[Wissensmanagement ]] | + | | [[Web Science und Wissensmanagement ]] |
| | | | ||
* Angewandte Informatik I | * Angewandte Informatik I | ||
+ | * Angewandte Informatik II | ||
* Grundlagen der Informatik I | * Grundlagen der Informatik I | ||
− | |||
* Knowledge Discovery | * Knowledge Discovery | ||
− | * Semantic Web Technologies | + | * Semantic Web Technologies |
+ | * Service Orientied Computing | ||
+ | * Web Science | ||
* Wissensmanagement | * Wissensmanagement | ||
+ | |||
| | | | ||
[[Rudi Studer|Prof. Dr. R. Studer]] | [[Rudi Studer|Prof. Dr. R. Studer]] | ||
Zeile 34: | Zeile 33: | ||
| | | | ||
* Algorithms for Internet Applications | * Algorithms for Internet Applications | ||
− | |||
* Computational Economics | * Computational Economics | ||
* Effiziente Algorithmen | * Effiziente Algorithmen | ||
Zeile 40: | Zeile 38: | ||
* Naturinspirierte Optimierungsverfahren | * Naturinspirierte Optimierungsverfahren | ||
* Organic Computing | * Organic Computing | ||
− | * Spezialvorlesung Effiziente Algorithmen | + | * Spezialvorlesung Effiziente Algorithmen |
+ | * Smart Energy Distribution | ||
| | | | ||
[[Hartmut Schmeck|Prof. Dr. H. Schmeck]] | [[Hartmut Schmeck|Prof. Dr. H. Schmeck]] | ||
Zeile 52: | Zeile 51: | ||
* Datenbanksysteme und XML | * Datenbanksysteme und XML | ||
* Dokumentenmanagement und Groupwaresysteme | * Dokumentenmanagement und Groupwaresysteme | ||
− | * Enterprise Architecture Management | + | * Enterprise Architecture Management |
* Management von Informatik-Projekten | * Management von Informatik-Projekten | ||
+ | * Modellierung von Geschäftsprozessen | ||
* Programmierung kommerzieller Systeme (EBSS) | * Programmierung kommerzieller Systeme (EBSS) | ||
* Software Engineering | * Software Engineering | ||
− | * | + | * Software-Qualitätsmanagement |
− | * Spezialvorlesung Informationssysteme | + | * Grundlagen für Mobile Business |
+ | * Spezialvorlesung Betriebliche Informationssysteme | ||
* Strategische Planung der betrieblichen Informationsverarbeitung | * Strategische Planung der betrieblichen Informationsverarbeitung | ||
− | |||
* Workflow Management | * Workflow Management | ||
| | | | ||
[[Jonas Lehner|Dipl.-Wi.-Ing. Jonas Lehner]] (formaler Check), | [[Jonas Lehner|Dipl.-Wi.-Ing. Jonas Lehner]] (formaler Check), | ||
[[Andreas Oberweis|Prof. Dr. A. Oberweis]] | [[Andreas Oberweis|Prof. Dr. A. Oberweis]] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
Zeile 78: | Zeile 71: | ||
− | Letzte Änderung: | + | Letzte Änderung: 15.11.2016 |
{{hideHeading1}} | {{hideHeading1}} |
Version vom 15. November 2016, 08:12 Uhr
Zuständigkeiten bei der Anerkennung ausländischer Studienleistungen
Jede Forschungsgruppe am Institut AIFB ist für die Anerkennung ausländischer Kurse für die von ihr angebotenen Vorlesungen selbst zuständig. Die nachfolgende Tabelle gibt einen Überblick.
Forschungsgruppe | Angebotene Vorlesungen | Zuständig |
---|---|---|
Angewandte Technisch-Kognitive Systeme |
|
|
Web Science und Wissensmanagement |
|
|
Effiziente Algorithmen |
|
|
Betriebliche Informationssysteme |
|
Dipl.-Wi.-Ing. Jonas Lehner (formaler Check), Prof. Dr. A. Oberweis |
zurück zu den Hinweisen zur Anerkennung von im Ausland erbrachten Studienleistungen
Letzte Änderung: 15.11.2016