Andreas Fritsch/Abschlussarbeiten
Abschlussarbeiten betreut durch Andreas Fritsch
Masterarbeiten
Vera Büdel
Entwicklung eines Management-Dashboards für die ganzheitliche Betrachtung von Unternehmensnachhaltigkeit
Abgabe: 13 November 2019, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis
Julia Weiß
Konzeption einer domänenspezifischen Modellierungssprache für soziale Produktlebenszyklusanalysen
Abgabe: 23 Mai 2018, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis
Bachelorarbeiten
Felix Xiong
Analyse und Erweiterung von Datenschutzeinstellungen im Open Source Betriebssystem LineageOS
Abgabe: 24 September 2019, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis
Katherina Mitrou
Analysis of software requirements for enterprise sustainability
Abgabe: 14 August 2019, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis
Fabio Natale
Entwurf einer Methode zur Einführung von Workflowmanagementsystemen
Abgabe: 20 Mai 2019, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis, Partner: DmTech GmbH Karlsruhe
Fabian Esslinger
Entwicklung eines Ansatzes zur Harmonisierung von Datenquellen für soziale Lebenszyklusanalysen
Abgabe: 15 Mai 2019, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis
Ilona-Dewi Kusardi
Konzeption und Implementierung eines web-basierten Editors zur Modellierung von Nachhaltigkeit in Geschäftsprozessen
Abgabe: 16 April 2019, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis
Nico Vahlpahl
Analysis of Constructive Software Quality Assurance Measures in Open Source Mobile Applications
Abgabe: 6 März 2019, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis
Pablo Antonio Rosales Robles
Comprehensive Testing of a Mobile Application using Jest Framework
Abgabe: 28 Februar 2019, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis
Sebastian Schäfer
Konzeption und Implementierung eines web-basierten Editors zur Modellierung von Angebotskalkulationen
Abgabe: 15 Februar 2019, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis, Partner: Abilis GmbH IT-Services&Consulting, Stutensee
Xiaofei Guo
Systematische Literaturrecherche zu i*
Abgabe: 26 November 2018, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis
Philipp Ratz
Analyse der Eignung von JavaScript zur Erstellung einer Werkzeugumgebung für Mehrebenen-Modellierung
Abgabe: 3 April 2018, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis
Philipp Gordetzki
Konzeption und Implementierung der endgeräteübergreifenden Synchronisierung von Datenschutzpräferenzen
Abgabe: 10 Januar 2018, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis
Lukas Struppek
Konzeption und Realisierung eines Microservices zur Synchronisierung von Nutzereinstellungen
Abgabe: 19 Dezember 2017, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis
Ihlas Basha
Gegenüberstellung von deklarativ und manuell erstellten Benutzeroberflächen
Abgabe: 17 November 2017, Betreuer: Andreas Fritsch, Andreas Oberweis, Partner: SAP SE Walldorf
↑ top