Stage-oe-small.jpg

Semantische Suche

Aus Aifbportal
Wechseln zu:Navigation, Suche
Abfrageanweisungen (Bedingungen)
Ausgabeanweisungen (Anzeige)
Optionen
Parameter [
source:

Legt fest, welche alternative Datenquelle für die Ermittlung der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
limit:

Legt fest, wie viele Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse maximal angezeigt werden sollen
offset:

Legt fest, ab dem wievielten Ergebnis mit der Ausgabe der Abfrageergebnisse begonnen werden soll
link:

Legt fest, ob die Datenwerte der Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse als Link angezeigt werden sollen
headers:

Legt fest, ob Überschriften bzw. Attributbezeichnungen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse verwendet werden sollen
mainlabel:

Legt fest, welche Überschrift oder Bezeichnung für die Hauptergebnisspalte bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
intro:

Legt fest, welcher Text vor der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
outro:

Legt fest, welcher Text nach der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
searchlabel:

Legt fest, welcher Text als Link zur Ausgabe weiterer Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
default:

Legt fest, welcher Text angezeigt werden soll, sofern keine Abfrageergebnisse vorhanden sind
import-annotation:

Legt fest, ob die zusätzlich annotierten Daten während des Parsens einer Seite kopiert werden sollen
propsep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributen der Ergebnisse genutzt werden soll
valuesep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributwerten der Ergebnisse genutzt werden soll
template:

Legt fest, welche Vorlage zum Anzeigen der Abfrageergebnisse verwendet werden soll
named args:

Legt fest, ob Bezeichnungen für die Parameter an die Vorlage bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse weitergegeben werden sollen
userparam:

Legt fest, welcher Wert jedem Vorlagenaufruf übergeben wird, sofern eine Vorlage genutzt wird
class:

Legt fest, welche zusätzliche CSS-Klasse genutzt werden soll
introtemplate:

Legt fest, welche Vorlage vor der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
outrotemplate:

Legt fest, welche Vorlage nach der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
sep:

Legt fest, welches Trennzeichen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
Sortierbedingungen
Löschen
Sortierbedingung hinzufügen
Master Theses


Florian Fiebig
Informationsfusion zur Erkennung und Prognose von Anwesenheit in intelligenten Gebäuden
Date of submission: 2017-07-03, Supervisor: Sebastian Kochanneck, Hartmut Schmeck


Caroline Hirsch
Bewertung von Methoden zur Lastprognose für eine industrielle Liegenschaft im Automobilsektor
Date of submission: 2017-10-27, Supervisor: Julian Rominger, Hartmut Schmeck


Patrick Ludwig
Entwicklung eines Nachlademanagements für einen stationären Batteriespeicher zur Regel-leistungserbringung mittels flexibler Erzeuger und Verbraucher
Date of submission: 2017-11-03, Supervisor: Julian Rominger, Hartmut Schmeck


Julian Feder
Interaktive Demonstration der energiewirtschaftlichen Effekte variabler Technologiekonfigu-rationen in einer Energie-Community
Date of submission: 2017-11-03, Supervisor: Sebastian Steuer, Hartmut Schmeck


Julian Treichel
Phasengenaue Optimierung des Ladevorgangs von Elektrofahrzeugen in Niederspannungsnetzen
Date of submission: 2018-03-29, Supervisor: Patrick Jochem, Hartmut Schmeck, External Partner: Hartmut Chodura (Porsche Engineering Services GmbH)


Alexander Dorsch
Gemischt-ganzzahlige lineare Modellierung zur multikriteriellen Optimierung des Energiemanagements in Gebäuden
Date of submission: 2018-02-28, Supervisor: Pradyumn Kumar Shukla, Hartmut Schmeck


Matthias März
Quartiere als Virtuelle Kraftwerke im Kontext einer Netzampel
Date of submission: 2018-03-09, Supervisor: Sebastian Kochanneck, Hartmut Schmeck


Timo Wagner
Entwicklung eines Prognosemodells für Sekundärregelleistungsabrufe
Date of submission: 2017-11-28, Supervisor: Manuel Lösch, Hartmut Schmeck


Liweilan Ma
Feasibility study of future-oriented smart charging concepts and business model generation for EV fast charging station operation
Date of submission: 2018-09-14, Supervisor: Fabian Kern, Julian Rominger, Hartmut Schmeck, External Partner: Zheng Fan (XCharge Europe GmbH c/o WeWork Stadthaus)


Marcel Konstantinov
Ökonomischer Vergleich von Speichergeschäftsmodellen in internationalen Märkten für Kundengruppen Residential vs. Commercial
Date of submission: 2018-10-24, Supervisor: Julian Rominger, Hartmut Schmeck, External Partner: Felix Kiefl (Voltstorage GmbH)


Katrin Köper
Detailanalyse des kontinuierlichen Intraday-Handels hinsichtlich des Erlöspotentials von Flexibilitäten
Date of submission: 2018-08-31, Supervisor: Sebastian Steuer, Julian Rominger, Hartmut Schmeck


Martin Mahler
Co-Simulation von intelligenten Gebäuden im Smart Grid
Date of submission: 2018-07-27, Supervisor: Ingo Mauser, Sebastian Kochanneck, Hartmut Schmeck


Kanan Ibrahimov
Disaggregation von Haushaltsenergiedaten mit Generative Adversarial Networks
Date of submission: 2018-09-30, Supervisor: Kaibin Bao, Hartmut Schmeck


Mikael Beyene
Analysis and Design of System Components in a DLT-based Electric Vehicle Charging Station Infrastructure
Date of submission: 2019-03-18, Supervisor: Manuel Lösch, Hartmut Schmeck


Ariane Höck
Evaluation of Support Vector-Based Flexibility Modeling of Distributed Energy Resources
Date of submission: 2019-07-25, Supervisor: Kevin Förderer, Hartmut Schmeck


David Stasch
Support Vector Data Description zur Steuerung virtueller Kraftwerke
Date of submission: 2020-05-31, Supervisor: Kevin Förderer, Hartmut Schmeck


Kai Streiling
Models and Optimization for Building Energy Management at the FZI House of Living Labs
Date of submission: 2021-06-29, Supervisor: Kevin Förderer, Hartmut Schmeck, David Wölfle


Christoph Ruffing
KKonzeption, Implementation und wirtschaftliche Bewertung einer bildgebenden Sensoreinheit für die Qualifikation moderner Messeinrichtungen
Date of submission: 2021-07-30, Supervisor: Hartmut Schmeck, Tobias Riedel


Yan Meng
Design and Implementation of a User Interface for the Interaction with an Energy Management System in a Non-residential Building
Date of submission: 2021-11-09, Supervisor: Hartmut Schmeck, David Wölfle


Simon Thelen
Interaction of Intelligent Metering Systems and Energy Management Systems
Date of submission: 2022-01-27, Supervisor: Hartmut Schmeck, Tobias Riedel, External Partner: Birger Becker (EnQS GmbH)


Jonas Sievers
Konzept und Implementierung einer webbasierten Planungssoftware zur Vermittlung von Smart-Charging-Konzepten in Immobilien Titel
Date of submission: 2022-02-08, Supervisor: Andreas Fischer, Hartmut Schmeck


Zilin Qiu
Quantifying the short-term time-dependent flexibility of prosumer households
Date of submission: 2023-01-02, Supervisor: Hartmut Schmeck, Tobias Riedel


Jannik Möll
Performance Optimization of a Time Series Database Solution for Energy Management Applications
Date of submission: 2023-12-15, Supervisor: Hartmut Schmeck, David Wölfle
<a href="#top"> ↑ top</a>