Stage-oe-small.jpg

Semantische Suche

Aus Aifbportal
Wechseln zu:Navigation, Suche
Abfrageanweisungen (Bedingungen)
Ausgabeanweisungen (Anzeige)
Optionen
Parameter [
source:

Legt fest, welche alternative Datenquelle für die Ermittlung der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
limit:

Legt fest, wie viele Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse maximal angezeigt werden sollen
offset:

Legt fest, ab dem wievielten Ergebnis mit der Ausgabe der Abfrageergebnisse begonnen werden soll
link:

Legt fest, ob die Datenwerte der Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse als Link angezeigt werden sollen
headers:

Legt fest, ob Überschriften bzw. Attributbezeichnungen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse verwendet werden sollen
mainlabel:

Legt fest, welche Überschrift oder Bezeichnung für die Hauptergebnisspalte bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
intro:

Legt fest, welcher Text vor der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
outro:

Legt fest, welcher Text nach der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
searchlabel:

Legt fest, welcher Text als Link zur Ausgabe weiterer Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
default:

Legt fest, welcher Text angezeigt werden soll, sofern keine Abfrageergebnisse vorhanden sind
import-annotation:

Legt fest, ob die zusätzlich annotierten Daten während des Parsens einer Seite kopiert werden sollen
propsep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributen der Ergebnisse genutzt werden soll
valuesep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributwerten der Ergebnisse genutzt werden soll
template:

Legt fest, welche Vorlage zum Anzeigen der Abfrageergebnisse verwendet werden soll
named args:

Legt fest, ob Bezeichnungen für die Parameter an die Vorlage bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse weitergegeben werden sollen
userparam:

Legt fest, welcher Wert jedem Vorlagenaufruf übergeben wird, sofern eine Vorlage genutzt wird
class:

Legt fest, welche zusätzliche CSS-Klasse genutzt werden soll
introtemplate:

Legt fest, welche Vorlage vor der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
outrotemplate:

Legt fest, welche Vorlage nach der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
sep:

Legt fest, welches Trennzeichen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
Sortierbedingungen
Löschen
Sortierbedingung hinzufügen
Diploma Theses


Markus Alber
Information Management of Structured and Unstructured Data Using Text Mining
Date of submission: 2009-11-11, Supervisor: Rudi Studer, External Partner: Stefan Hoberger (SAP), Eugenie Giesbrecht (FZI)


Mark-Oliver Walther
Analysis of data centric business models under behavioural and economic aspects
Date of submission: 2010-04-30, Supervisor: Frank Dengler, Rudi Studer, External Partner: Christoph Tempich (Detecon International GmbH, Bonn)


Bastien Mary
Integration von sozialen Netzwerken in Semantic MediaWiki
Date of submission: 2010-06-28, Supervisor: Frank Dengler, Rudi Studer


Thomas Brandt
Entwurf und Evaluation einer semantischen Erfindungsverwaltung zur Unterstützung des Innovationsmanagement
Date of submission: 2010-05-10, Supervisor: Andreas Harth, Rudi Studer, External Partner: Würth AG


Marco Mauritczat
Verbesserung eines Configuration Management Systems durch das Zusammenspiel von semantischen Technologien, Wikis und Auto-ID
Date of submission: 2010-05-31, Supervisor: Andreas Abecker, Rudi Studer


Maria Kopaigorenko
Desorientierten-Schutzsysteme in intelligenten Wohnumgebungen für Menschen mit Demenz-ein wissensbasierter Ansatz
Date of submission: 2010-05-31, Supervisor: A. Raschid, T. Zentek, Rudi Studer


Diana Hubcheva
Akquise von Domänenwissen im Corporate Risk Management
Date of submission: 2010-05-31, Supervisor: Andreas Abecker, Rudi Studer


Pascal Pompey
Aufbau einer Methode zum semantischen Vergleich von heterogenen Data Mining Modellen
Date of submission: 2010-07-31, Supervisor: Uta Lösch, Rudi Studer, External Partner: IBM Deutschland GmbH, TIMC-IMAG


Duncan Fullarton
Enterprise 2.0:Using Semantic MediaWiki for Proposal Writing at Accenture
Date of submission: 2010-07-31, Supervisor: Frank Dengler, Rudi Studer, External Partner: Accenture


Damyan Yordanov
Systematiche Analyse der multilingualen Kategoriestruktur von Wikipedia
Date of submission: 2010-07-31, Supervisor: Philipp Sorg, Rudi Studer


Jiayi Shen
Named Entity Recognition of Ontology Elements
Date of submission: 2010-03-31, Supervisor: Joachim Kleb, Rudi Studer


Rosen Pehlivanov
Evaluierung und Bewertung von BI als Software-as-a-Service: Sicherheitsaspekten und möglichen Anwendungsszenarien im Hinblick auf die Endkundenakzeptanz
Date of submission: 2010-08-31, Supervisor: Stephan Bloehdorn, Rudi Studer, External Partner: Kristian Heilmann (Infomotion GmbH, Frankfurt), KSRI


Hristina Taneva
Multilingual Expert Search using Linked Open Data
Date of submission: 2010-09-30, Supervisor: Daniel M. Herzig, Rudi Studer


Anna Gossen
Context-aware Learning on RDF Data with Relational Kernel Machines
Date of submission: 2010-10-31, Supervisor: Rudi Studer, External Partner: FZI Forschungszentrum Informatik, Veli Bicer


Jie Long
Implementierung eines Type-Elimination-basierten Reasoners für OWL
Date of submission: 2010-10-08, Supervisor: Sebastian Rudolph, Rudi Studer, External Partner: Stephan Grimm, FZI Forschungszentrum Informatik


Grace Patience Masimo Kamdem
Visualisierung von Linked Data mit Struktur Index Graphen
Date of submission: 2010-11-14, Supervisor: Günter Ladwig, Rudi Studer


Borislav Borisov
Benchmark-Framework for RDF-Stores
Date of submission: 2010-09-23, Supervisor: Günter Ladwig, Rudi Studer


Martin Daniel Karszt
Produktreklassifikation anhand von Duplikaten
Date of submission: 2011-02-08, Supervisor: Daniel M. Herzig, Rudi Studer


Ze Li
Resource based News Clustering
Date of submission: 2011-03-14, Supervisor: Daniel M. Herzig, Rudi Studer


Veronica Rivera Pelayo
Mining Email Corpora for Personalized Expert Recommenders
Date of submission: 2010-11-02, Supervisor: Simone Braun, Rudi Studer


Michael Mutter
Ontology Alignment durch Evolutionäre Algorithmen
Date of submission: 2011-05-31, Supervisor: J. Bock, Rudi Studer


Thanh Le Nguyen
ProbIN: Probbilistic Inertial Navigation
Date of submission: 2010-12-15, Supervisor: Rudi Studer


Grigor Gyorev
Top-K Join Hybrid Algorithms and Index Structures on Graph Structured Assets
Date of submission: 2011-04-21, Supervisor: Duc Thanh Tran, Rudi Studer


Radoslav Nedkov
Relevanz-basierte Ranking-Unterstützung für Schlüsselwortsuche in ralationalen Datenbanken
Date of submission: 2011-04-28, Supervisor: V. Bicer, Rudi Studer


Milen Drenski
Automatisches Erstellen von Topic Pages
Date of submission: 2011-05-14, Supervisor: Eugenie Giesbrecht, Rudi Studer


Elena Blazheva
Participatory Sensing für Android - Entwicklung und Evaluation eines generischen konfigurierbaren Clients für die Android-Plattform
Date of submission: 2011-04-30, Supervisor: Valentin Zacharias, Rudi Studer


Evgeny Mihajlovic Sitnikov 
Distributed Unsupervised Semantic Parsing of Large-Scale Document Corpora
Date of submission: 2011-07-08, Supervisor: Achim Rettinger, Rudi Studer


Dominik Riemer
Eine ereignisgesteuerte Architektur zur Gewinnung von Marketingeinsichten durch das Real-Time Web
Date of submission: 2011-03-20, Supervisor: Sinan Sen, Rudi Studer


Lydia Pintscher
Collaborative and transparent Free Software development
Date of submission: 2011-04-30, Supervisor: Basil Ell, Rudi Studer


Claudiu Schora
Feedback und Motivation - Implikationen aus einem Online-Quiz
Date of submission: 2011-09-14, Supervisor: S. Braun, A. Mazarakis, Rudi Studer


Ying Xu
Learning-to-Rank with Semantic Features
Date of submission: 2011-08-31, Supervisor: Veli Bicer, Rudi Studer


Hai Wang
A Machine Learning Approach for Automatic Reasoner Selection
Date of submission: 2011-08-31, Supervisor: Uta Lösch, Jürgen Bock, Rudi Studer


Andreas Kreidler
Social Sence-Making with Linked Open Data
Date of submission: 2011-08-18, Supervisor: Max Völkel, Rudi Studer


Peter Irmler
Ordnungsrahmen für den Enterprise 2.0 Fallstudien-Am Beispiel des Fallstudiennetzwerkes e20cases-
Date of submission: 2011-08-31, Supervisor: Simone Braun, Rudi Studer, External Partner: Prof. Andrea Back, Universität St. Gallen


Jörg Böllhoff
Konzeption eines Modells zur Konsolidierung von Expertenwissen im Bereich Fahrzeuganläufe
Date of submission: 2012-04-30, Supervisor: Basil Ell, Rudi Studer, External Partner: Volkswagen AG


Tobias Zundel
Kollaborative Finanzanalyse mittels eines Semantischen Wikis
Date of submission: 2014-01-13, Supervisor: Benedikt Kämpgen, Martin Junghans, Rudi Studer


Binh Luong
Complex Time Series Analysis
Date of submission: 2012-06-27, Supervisor: Benedikt Kämpgen, Achim Rettinger, Rudi Studer, External Partner: Boris Charpiot, Christoph Lingenfelder (IBM Deutschland R&D GmbH, Böblingen)


Silvio Frey
Computing Labels for Scientific Clusters using Lingo Algorithm and WordNet
Date of submission: 2012-06-13, Supervisor: Carolin Michels, Rudi Studer


Christina Rottmann
Entwicklung eines Steuerungsansatzes für Forschungs- und Entwicklungsprojekte unter Berücksichtigung weicher Einflussfaktoren am Beispiel der Mercedes-Benz C-Klasse
Date of submission: 2012-08-02, Supervisor: Basil Ell, Rudi Studer


David Müller
Annotating Korean Text Documents with Linked Data Resources
Date of submission: 2012-05-15, Supervisor: Andreas Harth, Rudi Studer


Andreas Schwab
Internal Organizational Communication in the Context of Social Media: Media Choise and the Impact of New Social Media on Communication
Date of submission: 2012-05-10, Supervisor: Valentin Zacharias, Rudi Studer


Thomas Lichtenstein
Evaluating the Xydra Framework for Social Web Applications
Date of submission: 2012-07-31, Supervisor: Max Völkel, Rudi Studer


Holger Lamm
Entity-based Search Contextualisation
Date of submission: 2013-01-31, Supervisor: Andreas Wagner, External Partner: Fluid Operations GmbH


Andriy Rodchenko
Ein Content-Empfehlungssystem für Wikipedia-Artikel
Date of submission: 2012-11-30, Supervisor: Fabian Flöck, Rudi Studer


Ruofeng Lin
Analysis and Graphical Representation of Online Documents
Date of submission: 2012-07-03, Supervisor: Sinan Sen, Rudi Studer


Emanuel Lacic
Live Interest Meter-Capturing Feedback for Reflective Learning
Date of submission: 2012-12-21, Supervisor: Rivera-Pelayo, Veronica, Rudi Studer


Tobias Christof Käfer
Network Analyses on Linked Data Graphs
Date of submission: 2013-02-28, Supervisor: Andreas Harth, Rudi Studer


Jiang Fan
Semantic Composition With Tensor Model
Date of submission: 2013-01-30, Supervisor: Eugenie Giesbrecht, Rudi Studer


Adrian Runte
Categorization of semi-structures product data using algorithms of Machine Learning
Date of submission: 2013-03-20, Supervisor: Duc Thanh Tran, Rudi Studer


Xiayi Zhang
Active Learning Approach for User Interaction in Biologically-Inspired Optimisation Ontology Alignment Algorithm
Date of submission: 2013-01-31, Supervisor: Jürgen Bock, Rudi Studer
<a href="#top"> ↑ top</a>