Stage-oe-small.jpg

Semantische Suche

Aus Aifbportal
Wechseln zu:Navigation, Suche
Abfrageanweisungen (Bedingungen)
Ausgabeanweisungen (Anzeige)
Optionen
Parameter [
source:

Legt fest, welche alternative Datenquelle für die Ermittlung der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
limit:

Legt fest, wie viele Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse maximal angezeigt werden sollen
offset:

Legt fest, ab dem wievielten Ergebnis mit der Ausgabe der Abfrageergebnisse begonnen werden soll
link:

Legt fest, ob die Datenwerte der Ergebnisse bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse als Link angezeigt werden sollen
headers:

Legt fest, ob Überschriften bzw. Attributbezeichnungen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse verwendet werden sollen
mainlabel:

Legt fest, welche Überschrift oder Bezeichnung für die Hauptergebnisspalte bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
intro:

Legt fest, welcher Text vor der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
outro:

Legt fest, welcher Text nach der Ausgabe der Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
searchlabel:

Legt fest, welcher Text als Link zur Ausgabe weiterer Abfrageergebnisse angezeigt werden soll
default:

Legt fest, welcher Text angezeigt werden soll, sofern keine Abfrageergebnisse vorhanden sind
import-annotation:

Legt fest, ob die zusätzlich annotierten Daten während des Parsens einer Seite kopiert werden sollen
propsep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributen der Ergebnisse genutzt werden soll
valuesep:

Legt fest, welches Trennzeichen zwischen den Attributwerten der Ergebnisse genutzt werden soll
template:

Legt fest, welche Vorlage zum Anzeigen der Abfrageergebnisse verwendet werden soll
named args:

Legt fest, ob Bezeichnungen für die Parameter an die Vorlage bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse weitergegeben werden sollen
userparam:

Legt fest, welcher Wert jedem Vorlagenaufruf übergeben wird, sofern eine Vorlage genutzt wird
class:

Legt fest, welche zusätzliche CSS-Klasse genutzt werden soll
introtemplate:

Legt fest, welche Vorlage vor der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
outrotemplate:

Legt fest, welche Vorlage nach der Ausgabe von Abfrageergebnissen eingefügt werden soll
sep:

Legt fest, welches Trennzeichen bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse genutzt werden soll
Sortierbedingungen
Löschen
Sortierbedingung hinzufügen
Der Teil „INVALID%TITLE“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.

NUKATH (Kurzname: NUKATH, Logo: Nukath kleiner.gif, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://www.rz.uni-karlsruhe.de/rz/specials/nukath, Ende: 31 Dezember 2003), NanOn (Kurzname: NanOn, Ende: 31 Dezember 2011), NeOn (Kurzname: NeOn, Logo: Neon.png, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://www.neon-project.org, Ende: 28 Februar 2010), Nepomuk (Kurzname: Nepomuk, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://nepomuk.semanticdesktop.org, Ende: 31 Dezember 2008), OC-COORD (Kurzname: OC-COORD, Logo: Oc-logo.gif, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://www.organic-computing.de/spp, Ende: 30 Juni 2011), OCCS (Kurzname: OCCS, Logo: OCCS.png, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://projects.aifb.kit.edu/effalg/otcqe, Ende: 30 Juni 2009), OCCS (Phase III) (Kurzname: OCCS (Phase III), Logo: OCCS.png, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://projects.aifb.kit.edu/effalg/otcqe, Ende: 30 Juni 2011), OCOM (Kurzname: OCOM, Logo: OCOM.jpg, Ende: 31 Januar 2011), ONTOLORE (Kurzname: ONTOLORE, Logo: Ontolore.png, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://logic.aifb.uni-karlsruhe.de), OTC (Kurzname: OTC, Logo: Otc.gif, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://projects.aifb.kit.edu/effalg/otcqe, Ende: 30 Juni 2007), OTC2 (Kurzname: OTC2, Logo: Otc2.gif, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://projects.aifb.kit.edu/effalg/otcqe, Ende: 30 Juni 2009), OTC3 (Kurzname: OTC3, Logo: Otc.gif, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://projects.aifb.kit.edu/effalg/otcqe, Ende: 30 Juni 2011), OUTSHORE (Kurzname: OUTSHORE, Logo: OUTSHORE.jpg, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://www.outshore.de, Ende: 14 Oktober 2009), On-To-Knowledge (Kurzname: On-To-Knowledge, Logo: Logosmall.gif, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://www.ontoknowledge.org, Ende: 1 Oktober 2002), OntoBroker (Kurzname: OntoBroker, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://ontobroker.aifb.uni-karlsruhe.de/), OntoServer (Kurzname: OntoServer, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://ontoserver.aifb.uni-karlsruhe.de/), OntoWeb (Kurzname: OntoWeb, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://www.ontoweb.org, Ende: 31 Mai 2004), OntoWise (Kurzname: OntoWise), Ontology (Kurzname: Ontology), OptRek (Kurzname: OptRek, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://www.aifb.uni-karlsruhe.de/optrek, Ende: 30 Juni 2008), P-Opt (Kurzname: P-Opt, Ende: 31 Dezember 2005), PADLR (Kurzname: PADLR, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://www.learninglab.de/padlr/index.html, Ende: August 2003), PEdit (Kurzname: PEdit, Ende: 31 Januar 2007), PPT (Kurzname: PPT, Ende: 31 Dezember 2018), PROMPT (Kurzname: PROMPT, Logo: Prompt.png, Ende: 31 Juli 2014), PaaSword (Kurzname: PaaSword, Logo: 20150312 Password Logo transparent RGB.png, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://paasword.io, Ende: 31 Dezember 2017), Payment with Data (Kurzname: Payment with Data, Logo: Projects no logo.png), PlanetData (Kurzname: PlanetData, Logo: PlanetData.png, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://www.planet-data.eu/, Ende: 30 September 2014), ProData (Kurzname: ProData, Logo: ProData_Logo_JPG.JPG.png, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://www.pro-data.org, Ende: 31 März 2021), QE (Kurzname: QE, Logo: Qe png.jpg, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://projects.aifb.kit.edu/effalg/otcqe, Ende: 30 Juni 2007), R2B (Kurzname: R2B, Logo: R2T Logo 150307.jpg, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://www.r2b-online.de, Ende: 31 März 2010), ReaSem (Kurzname: ReaSem, Ende: 30 November 2009), Render (Kurzname: Render, Logo: Render logo.png, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://render-project.eu/, Ende: 30 September 2013), S-CUBE (Kurzname: S-CUBE, Logo: S-CUBE-Logo.png, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://www.s-cube-network.eu/, Ende: 29 Februar 2012), SCAN (Kurzname: SCAN, Logo: Logo scan small.png, Ende: 31 Dezember 2020), SCP (Kurzname: SCP, Ende: 30 Juni 2005), SEKT (Kurzname: SEKT, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://www.sekt-project.com, Ende: 31 Dezember 2006), SES Summer School (Kurzname: SES Summer School, Logo: EIT-Digital logo portrait small.png, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://www.eitdigital.eu/), SESAM (Kurzname: SESAM, Logo: LogoSESAM.png, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://www.internetoekonomie.uni-karlsruhe.de, Ende: 31 Dezember 2007), SFB/Transregio 125 (Kurzname: SFB/Transregio 125, Logo: Sfb logo.PNG, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://www.cognitionguidedsurgery.de/, Ende: 30 Juni 2016), SMART (Kurzname: SMART, Logo: Smart-Logo.png, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://www.iwrm-smart.org/, Ende: 1 März 2013), SME (Kurzname: SME, Logo: V1 blue2.png, Ende: 30 Dezember 2011), SMW-CorA (Kurzname: SMW-CorA, Logo: SC WebButton2 144x80.png, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://www.dipf.de/en/projects/virtual-research-environment-for-research-in-the-history-of-education-smw-cora, Ende: 31 Oktober 2014), SOA4ALL (Kurzname: SOA4ALL, Logo: Soa4all.jpg, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://www.soa4all.org, Ende: 27 Februar 2010), STEP (Kurzname: STEP, Logo: STEP logo2.png, Ende: 28 Februar 2019), STI Germany (Kurzname: STI Germany, Logo: Sti-germany.png, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://www.stigermany.de), SUITE (Kurzname: SUITE, Ende: 31 März 2016), SVN (Kurzname: SVN, Logo: SVN Webseite.png, Ende: 28 Februar 2012), SWAP (Kurzname: SWAP, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://swap.semanticweb.org, Ende: 30 September 2004), SWRC (Kurzname: SWRC, Logo: Onto-logo.gif, URL„URL“ ist ein Datentyp für URI-/URL-Werte. Er wird Attributen mit Hilfe eines von Semantic MediaWiki bereitgestellten, softwareseitig fest definierten Attributs (Spezialattribut), zugeordnet.: http://ontoware.org/projects/swrc/)