Stage-oe-small.jpg

Semantische Suche

Aus Aifbportal
Wechseln zu:Navigation, Suche
Masterarbeit


Nadine Wirkuttis
Analyse, Verbesserung und Management von IT-Dienstleistungsprozessen eines Beratungsunternehmens in einem global verteilten Umfeld
Abgabe: 12 Oktober 2011, Betreuer: Björn Keuter, Andreas Oberweis, Partner: Thomas Wehle (Porsche Consulting GmbH, Bietigheim-Bissingen)


Christian Engel
Vergleich von Metamodellen für die Beschreibung von Softwareprozessen
Abgabe: 29 November 2011, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Ralf Kneuper


Jörn Kobus
Security Mechanisms for Cloud Storage
Abgabe: 14 Februar 2012, Betreuer: Michael Decker, Andreas Oberweis


Andreas Schoknecht
Effiziente Speicherung von RDF-Daten
Abgabe: 20 Januar 2012, Betreuer: Agnes Koschmider, Andreas Oberweis


Carolin Ott
Erstellung eines Vorgehensmodells für die Entwicklung und Umsetzung einer Geschäftsstrategie in mittelständischen Unternehmen
Abgabe: 27 März 2012, Betreuer: Susan Hickl, Andreas Oberweis


Jan Thomas Bachmann
Definition und Entwicklung von Informationsworkflows für Offshore Wind Projekte
Abgabe: 24 April 2012, Betreuer: Susan Hickl, Andreas Oberweis


May Schneider
Prozessorientierte Betrachtung von Anforderungen in IT-Projekten und ihre Auswirkungen auf konkrete Vorhaben
Abgabe: 30 April 2012, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Maik Herfurth // Ralf Trunko (FZI), Robert Szilinski (esentri)


Nina Isabel Hiesener
Qualitätssicherung in der technischen Dokumentation im Content-Management durch den Einsatz von Systemen zur Autorenunterstützung
Abgabe: 25 Mai 2011, Betreuer: Daniel Ried, Andreas Oberweis, Partner: Ahmad Masrieh (Across Systems GmbH, Karlsbad)


Beate Stolzer
Anwendung von Process Mining auf Software-Prozesse
Abgabe: 7 September 2016, Betreuer: Meike Ullrich, Andreas Oberweis


Thorge Eisfeld
Entwicklung einer Simulationskomponente für XML-Netze
Abgabe: 29 November 2016, Betreuer: Timm Caporale, Murat Citak, Andreas Oberweis


Fabian Bauer
Entwicklung eines Kennzahlensystems für den Einkauf am Beispiel eines Landmaschinenherstellers
Abgabe: 27 September 2012, Betreuer: Murat Citak, Andreas Oberweis, Partner: Kortik (CLAAS GmbH, Saulgau)


Marvin Christe
Software-Customizing auf Basis von Property Graphen
Abgabe: 30 September 2015, Betreuer: Thomas Schuster (FZI), Andreas Oberweis, Partner: SAP SE


Wolfgang Alexander Bühler
Entwicklung einer mobilen Anwendung für unternehmensinterne Prozesse
Abgabe: 29 November 2012, Betreuer: Björn Keuter, Andreas Oberweis, Partner: Boris Ovcak (Campana & Schott Realisierungsmanagement GmbH)


Ugur Cayoglu
Konzeption und prototypische Implementierung eines Programms zur Bestimmung des optionalen Ähnlichkeitsverfahrens bei XML-Dokumentsammlungen
Abgabe: 12 Dezember 2012, Betreuer: Andreas Schoknecht, Andreas Oberweis


Murat Erdibil
Intelligente Analyse eines Big Data Systems
Abgabe: 21 November 2014, Betreuer: Agnes Koschmider, Andreas Oberweis


George Schell
Integration von Sicherheit in ein Vorgehensmodell der plattformübergreifenden mobilen Softwareentwicklung
Abgabe: 17 September 2014, Betreuer: Sascha Alpers, Andreas Oberweis, Partner: Carsten Scherr (Daimler AG, Fellbach)


Annemarie Udri
Modellierung von Geschäftsprozessen auf Basis serviceorientierter Business-Applikationen
Abgabe: 31 Januar 2012, Betreuer: Thomas Karle, Andreas Oberweis, Partner: PROMATIS software GmbH


Christian Weberruß
Verbesserung der Ressourcenauslastung durch kompetenzbasiertes Critical-Chain-Projektmanagement
Abgabe: 28 Februar 2013, Betreuer: Thomas Schuster, Andreas Oberweis, Partner: Robert Szilinski (esentri consulting GmbH, Ettlingen)


Andreas DRESCHER
Analytische Untersuchung von BPMN-Modellen
Abgabe: 11 Januar 2013, Betreuer: Thomas Schuster, Andreas Oberweis


Felix Purkl
Conception, implementation and validation of an automated software testing setup based on image verification
Abgabe: 24 September 2014, Betreuer: Susan Hickl, Andreas Oberweis


Sascha Seelinger
Methodische Unterstützung für die Modellierung von Leistungs- und Qualitätsmerkmalen in Geschäftsprozessen
Abgabe: 30 September 2013, Betreuer: Daniel Ried, Andreas Oberweis


Benjamin Schneider
Einheitliches Projektmanagement als Basis für Effizienz- und Qualitätsverbesserungen
Abgabe: 1 März 2012, Betreuer: Jonas Lehner, Andreas Oberweis, Partner: Oliver Frey (TÜV Süd Auto Partner GmbH)


Regina Anna Becker
Integration von Verfahren zur Messung und Darstellung von Datenqualität in einem Campus-Management-System
Abgabe: 1 April 2013, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Sascha Alpers (FZI), Christian Krakowski (CAS Software AG)


Perpetue Djourouo Mbe
Qualitätsmodellierung von Geschäftsprozessen: Anwendung auf den SAP-Berechtigungsprozess eines mittelständigen Unternehmens
Abgabe: 8 März 2013, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Ralf Kneuper, Rüdiger Zind (UHU GmbH & Co. KG)


Daniel Fliegauf
Strategische Planung und Umsetzung einer plattformunabhängigen mobilen Community-Anwendung
Abgabe: 28 Februar 2013, Betreuer: Wolffried Stucky, Gunther Schiefer


Yan Bi
Analysedienste für Petri-Netz-Modelle von Geschäftsprozessen
Abgabe: 14 Februar 2014, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Sascha Alpers (FZI)


Stephan Bießmann
Modellbasiertes Testen auf Basis ereignisgesteuerter Prozessketten (EPKs)
Abgabe: 2 August 2013, Betreuer: Ralf Kneuper, Andreas Oberweis, Partner: Daniela Ahlbrecht (Europäische Zentralbank)


Maik Landwehr
Online-Entscheidungsunterstützung - Vorhersage für Kennzahlen in Prozessen
Abgabe: 18 Juni 2013, Betreuer: Andreas Schoknecht, Andreas Oberweis, Partner: Conrad Finkelstein (Cofinpro, Karlsruhe)


Christoph Dzimiera
Entwicklung eines Konzepts für die Vorhersage der Leistung und Qualität von Prozessinstanzen
Abgabe: 9 Juli 2013, Betreuer: Daniel Ried, Andreas Oberweis


Jochen Bücheler
Konzeption und Implementierung einer Simulationskomponente für ADOxx-HORUS
Abgabe: 5 September 2013, Betreuer: Susan Hickl, Andreas Oberweis


Jochen Gürtler
Zur Eignung von Process-Mining-Verfahren für die Überprüfung von instanz- und porzessübergreifenden Compliance-Anforderungen
Abgabe: 11 November 2013, Betreuer: Meike Ullrich, Andreas Oberweis


Christian Nagel
Zugriffskontrolle im Mobile Business - Modellierung und Implementierung von kontextsensitiver Zugriffskontrolle in XML-Netzen
Abgabe: 30 September 2013, Betreuer: Jonas Lehner, Andreas Oberweis


Thomas Link
Business Intelligence-Auswertung von Simulationsergebnissen betrieblicher Abläufe
Abgabe: 2 Dezember 2013, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Thomas Schuster (FZI)


Daniel Schlindwein
Entwicklung eines Bewertungssystems für Strategien im Katastrophenmanagement
Abgabe: 20 Januar 2013, Betreuer: Stella Möhrle, Andreas Oberweis


Stefan Schlindwein
Datenerfassung und -analyse von Erdbebenereignissen
Abgabe: 4 Oktober 2013, Betreuer: Stella Möhrle, Andreas Oberweis


Tim Maurer
Geschäftsprozessmodellierung durch Spracherkennung und Evaluation geeigneter Satzstrukturen
Abgabe: 21 Oktober 2013, Betreuer: Björn Keuter, Andreas Oberweis


Engin Eren
Analytische Untersuchung von Qualitätsmanagementsystemen
Abgabe: 3 Dezember 2013, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis


Michael Rogler
Schwachstellenanalyse in Geschäftsprozessen mit System Dynamics
Abgabe: 31 Oktober 2013, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis


Thomas Dörner
Konzeption und Implementierung einer Methode zur Transformation eines Objektmodells in ein XML-Schema
Abgabe: 29 Januar 2013, Betreuer: Susan Hickl, Andreas Oberweis


Jan Zinser
Evaluation of Economic Efficiency of a Manufacturing Execution System for the Pharmaceutical Industry
Abgabe: 20 September 2013, Betreuer: Thomas Wolf, Andreas Oberweis, Partner: Werum Software & Systems AG, Lüneburg


Sebastian Schweigert
Qualitätsmodellierung von Geschäftsprozessen - Analyse von Qualitätsmodellen und Modellqualität
Abgabe: 28 Februar 2014, Betreuer: Ralf Kneuper, Andreas Oberweis


Kai Ines Windscheid
Konzeption und Entwicklung eines Labormanagement Systems zur Personaleinsatzsteuerung in einem Logistikzentrum für Ersatzteile
Abgabe: 19 März 2014, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis, Partner: Jörg Toussaint (Daimler AG, Germersheim)


Marius Horstmann
Ermittlung von Erfolgsfaktoren für soziale Netzwerke als Feedbackinstrument im Unternehmenskontext
Abgabe: 17 März 2014, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis, Partner: Timm Friebe (1&1 Internet AG, Karlsruhe)


Tonia Alexandra Drayß
Projektmanagement bei gleichzeitigem Einsatz von klassischen und agilen Vorgehensweisen
Abgabe: 11 April 2014, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Sascha Alpers (FZI), Heiko Binder (1&1 Internet AG, Karlsruhe)


Karri Johannes Kananen
Improving the Sales Process and Sales Reporting of a Telecommunications Company by Introduction Gamification
Abgabe: 27 Juni 2014, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Stefan Hellfeld (FZI)


Alexander Groß
GRC Konzept und -Tools für das Nachhaltigkeitsmanagement in BRICS Staaten am Beispiel von China
Abgabe: 31 März 2014, Betreuer: Timm Caporale, Andreas Oberweis, Partner: Thomas Karle (promatis Software GmbH)


Linliang Fan
Bewertung von Datenbankmigrationsmethoden mit Hilfe einer Fallstudienbearbeitung zur Ermöglichung des Softwareregress
Abgabe: 30 September 2014, Betreuer: Andreas Schoknecht, Andreas Oberweis, Partner: Uwe Engelhardt (Daimler AG, Sindelfingen)


Philipp Lebherz
Effiziente hybride MDD-Entwicklungsprozesse und ihr Vergleich zu bestehenden MDD-Projekten
Abgabe: 3 November 2014, Betreuer: Andreas Schoknecht, Andreas Oberweis, Partner: Dr. Andreas I. Schmied (Capgemini, Stuttgart)


Florian Alexander Blechschmitt
Market Characterizations for Chinese and Indian IT-Offshoring Markets
Abgabe: 30 März 2014, Betreuer: Thomas Wolf, Partner: Prof. Dr. Fanchen Meng (Beijing Institute of Technology (BIT))


Miriam Debus
Modellierung des Schutzzieles Integrität als Ergänzung der Horus-Methode
Abgabe: 26 November 2014, Betreuer: Sascha Alpers, Andreas Oberweis

<a href="#top"> ↑ top</a>