Stage-oe-small.jpg

Semantische Suche

Aus Aifbportal
Wechseln zu:Navigation, Suche
Bacherlorarbeit


Julian Lübke
„wyvis – Empirical evaluation of JavaScript visualization libraries as part of a software evaluation and selection process“
Abgabe: 30 März 2015, Betreuer: Dominik Riemer, Rudi Studer


Janosch Sadowski
Mobile Application Pricing.A Method for the Development of Fitting Prices and Pricing Models.
Abgabe: 16 April 2015, Betreuer: Felix Leif Keppmann, Rudi Studer


Peter Kabus
Konzeption und Evaluation von GPS Systemen im Kontext der Pflege dementer Menschen
Abgabe: 31 Mai 2016, Betreuer: Rudi Studer, Partner: Asarnusch Rashid (FZI)


Maximilian Link
Semantic Search in Project Management
Abgabe: 30 September 2015, Betreuer: Andreas Thalhammer, Rudi Studer, Partner: Daniel Herzig (SearchHaus, Karlsruhe)


Kai Frank Roßwag
Entwicklung eines interaktiven Formularassistenten
Abgabe: 31 Januar 2018, Betreuer: York Sure-Vetter, Andreas Oberweis


Felix Stadthaus
User interfaces for tracing social editing dynamics in Wikipedia
Abgabe: 24 April 2015, Betreuer: Fabian Flöck, Rudi Studer


Steffen Strobl
Trend Detection: Predicting the emergence of Wikipedia articles
Abgabe: 19 Dezember 2015, Betreuer: Rudi Studer


Bo Liu
Adding References Automatically To Scientific Texts
Abgabe: 9 November 2015, Betreuer: Michael Färber, Rudi Studer


Moritz Winckler
Knowledge Base Enrichment from OpenIE Input
Abgabe: 2 November 2015, Betreuer: Michael Färber, Rudi Studer


Xiaoming Wang
Crowdsourcing Cross-lingual Semantic Annotation Benchmark
Abgabe: 30 September 2015, Betreuer: Lei Zhang, Rudi Studer


Hannah Bachus
Semantische Prozessmodellierung
Abgabe: 11 November 2015, Betreuer: Maria Maleshkova, Rudi Studer


Simon Reiner
Entwicklung und Evaluierung von Mobile Cross Plattform Development Tools und deren Einsatzmöglichkeiten in telemedizinischen Dienstleistungen
Abgabe: 18 Dezember 2015, Betreuer: Asarnusch Rashid, Rudi Studer


Zihan Lin
Emerging Entity Detection
Abgabe: 18 Juni 2016, Betreuer: Michael Färber, Rudi Studer


Hendrik Jeß
Qualität von Ereignismustern
Abgabe: 28 April 2016, Betreuer: Rudi Studer, Partner: FZI Forschungszentrum Informatik


Chris Konop
Novelty Detection in News articles with the help of Semantic Role Labeling and Text Annotation
, Betreuer: Michael Färber, Rudi Studer


Chris Konop
Novelty Detection in News articles with the help of Semantic Role Labeling and Text Annotation
Abgabe: 2 Mai 2016, Betreuer: Michael Färber, Rudi Studer


Simon Junker
Konzeption einer Modellierungssprache zur Abbildung von Konfigurationswissen
Abgabe: 10 Mai 2016, Betreuer: Steffen Thoma, Rudi Studer, Partner: CAS Software AG


Desirée Tabea Benke
Untersuchung der Nutzungsmöglichkeiten von User generated content im Performance Support
Abgabe: 4 Mai 2016, Betreuer: Rudi Studer


Julija Muntaniol
Datenqualitätskonzept für ein System zur Vorbereitung strategischer Entscheidungen im Rahmen Sourcing & Supplier Management
Abgabe: 3 November 2016, Betreuer: Rudi Studer


Laurenz Vorderwülbecke
Rule-Based Base Noun Phrase Extraction Using Part of Speech Tags
Abgabe: 10 November 2016, Betreuer: Michael Färber, Rudi Studer


N. N.
Vergleich Internationaler Best-Practices und lokalisierter Best-Practices aus Deutschland zum Thema Austausch von Daten aus dem Öffentlichen Sektor
Abgabe: 11 November 2016, Betreuer: Benedikt Kämpgen, Rudi Studer


Dominik Ehrler
Entwicklung einer Web-Anwendung für Ontologie-basierte Smart HomeSysteme
Abgabe: 3 November 2016, Betreuer: Rudi Studer


Yijun Xu
A Joint Method for Entity Linking and Text Categorization
Abgabe: 14 September 2016, Betreuer: Lei Zhang, Rudi Studer


Johanna von Hammerstein
Correlation in Process Flows
Abgabe: 30 September 2016, Betreuer: York Sure-Vetter, Tobias Weller


Tobias Dillig
Terminplanintegration an Kliniken am Beispiel von Betty24 und AGFA ORBIS
Abgabe: 31 Oktober 2016, Betreuer: York Sure-Vetter, Patrick Philipp, Anne Zander


Martin Rapp
Small World Phänomen im Musikernetzwerk
Abgabe: 12 Mai 2016, Betreuer: York Sure-Vetter, Tobias Weller


Thomas Kadow
Reduzierung der Berechnungskomplexität eines semantischen Ähnlichkeitsmaßes
Abgabe: 3 Februar 2017, Betreuer: Ignacio Traverso Ribon (FZI), Rudi Studer


Felix Benz-Baldes
DiKo-Integration of Details and Context
Abgabe: 31 März 2017, Betreuer: Tobias Weller, Rudi Studer


Samuel Printz
Textannotation mit Wikidata
Abgabe: 24 Februar 2017, Betreuer: Michael Färber, Rudi Studer


Nicolas Kaum
Erstellen von Statistiken mittels frei zugänglicher Adressdaten im Bereich Gesundheits-und Sozialwesen
Abgabe: 31 März 2017, Betreuer: Andreas Harth, Rudi Studer


Daniela Kaun
IoT Control Loop based on a read/write Linked Data Architecture
Abgabe: 27 April 2017, Betreuer: York Sure-Vetter, Sebastian R. Bader


Philipp Kieninger
Meta-Learning für die Erkennung und Disambiguierung von Named Entities
Abgabe: 11 Mai 2017, Betreuer: York Sure-Vetter, Patrick Philipp


Max Christoph Udri
Verifizierung von komponentenbasierten Roboteranwendungen unter Verwendung von Alloy Analyzer
Abgabe: 12 Mai 2017, Betreuer: York Sure-Vetter, Patrick Philipp


Nils Koster
Analyse und Visualisierung von unstrukturierten Daten aus dem Web
Abgabe: 14 August 2017, Betreuer: York Sure-Vetter, Sinan Sen, Dominik Riemer


Kai Simon Jungel
Entwicklung einer Methodik zur Analyse von Ausfallverteilungen und Integration in eine Monte-Carlo Simulation
Abgabe: 17 Oktober 2017, Betreuer: York Sure-Vetter, Sebastian R. Bader, Partner: Robert Schrader (Robert Bosch GmbH)


Quy Thinh Nguyen
Web Api Crawler
Abgabe: 30 Mai 2018, Betreuer: York Sure-Vetter, Sebastian R. Bader


Carmen Eitel
Query-Expansion anhand einer graphbasierten Textrepräsentation
Abgabe: 14 Februar 2018, Betreuer: York Sure-Vetter, Sinan Sen, Suad Sejdovic


Adrian Oberföll
Quantifying the Explanations of Convolutional Neural Networks
Abgabe: 30 April 2020, Betreuer: York Sure-Vetter, Anna Nguyen


Marie-Therese Reger
Application and Comparison of Machine Learning-Based Approaches for Automated Routing within Request Management Systems
Abgabe: 31 Mai 2018, Betreuer: York Sure-Vetter, Tobias Weller


Jan Nitschke
Finding You Online
Abgabe: 25 Oktober 2018, Betreuer: York Sure-Vetter, Tobias Weller


Laurin Eichberger
Analyzing the Effects of Client-Side Javascript Execution on Web Page Content
Abgabe: 20 August 2018, Betreuer: York Sure-Vetter, Lars Heling


Maximilian Bonkosch
Zielorientierter Dialogbot
Abgabe: 27 September 2018, Betreuer: York Sure-Vetter, Sebastian R. Bader, Partner: Simon Echler (avocado Software Engineering)


Jannik Pries
Neural Networks for Predicting Seasonal Econometric Time Series
Abgabe: 7 November 2018, Betreuer: York Sure-Vetter, Partner: Schwarz IT GmbH & Co. KG


Nils Kleber
Automatisiertes Maschinelles Lernen - eine Evaluierung von Algorithmen zur Modellauswahl und Hyperparameteroptimierung
Abgabe: 27 Februar 2019, Betreuer: York Sure-Vetter, Steffen Thoma


Andrea Bartos
Shared Account Detection Based On User Bahaviour Application Of Machine Learning Methods
Abgabe: 15 April 2019, Betreuer: York Sure-Vetter, Tobias Weller


Emilie Geiler
Konzepterstellung für einen gewerkübergreifenden automatischen Regelkreis zur Prozessoptimierung im Bereich der Achseinstellung mit Hilfe von maschinellen Lernverfahren
Abgabe: 2 August 2019, Betreuer: York Sure-Vetter, Patrick Philipp, Andreas Oberweis


Nico Aßfalg
Composing Agents on the Semantic Web by determining Workflows using Al Planning
Abgabe: 30 August 2019, Betreuer: York Sure-Vetter, Tobias Käfer, Andreas Oberweis


Nils Heil
Explaining Approaches for Neural Networks
Abgabe: 11 Juni 2020, Betreuer: York Sure-Vetter, Anna Nguyen


Rico Mix
Evaluating Knowledge Graph-Agnostic Entity Linking
Abgabe: 1 Mai 2020, Betreuer: York Sure-Vetter, Kristian Noullet


Zarina Mezger
Untersuchung von Methoden des Predictive Maintenance auf Sensordaten
Abgabe: 31 Juli 2020, Betreuer: York Sure-Vetter, Philipp Zehnder

<a href="#top"> ↑ top</a>