Stage-oe-small.jpg

Semantische Suche

Aus Aifbportal
Wechseln zu:Navigation, Suche
Der Teil „en“ der Abfrage konnte nicht interpretiert werden. Die Ergebnisse entsprechen möglicherweise nicht den Erwartungen.
Abgeschlossene Abschlussarbeiten

Entwurf und Implementierung einer Software zur Planung und Entwicklung von Event-driven BAM-Prozessen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Juni 2014, Betreuer: Christian Janiesch, Andreas Oberweis


Bestimmung der semantischen Qualität von Geschäftsprozessmodellen
Status: Abgeschlossen
, Betreuer: Meike Ullrich


Erweiterung von Standardpräsentationssoftware zur Förderung der Publikumsinteraktion
Status: Abgeschlossen
Beginn: 15 Juli 2014, Betreuer: Sascha Alpers, Andreas Oberweis


eAssessment mit Unterstützung eines Computeralgebrasystems für die Mathematik
Status: Abgeschlossen
Beginn: 3 Juli 2014, Betreuer: Meike Ullrich, Andreas Oberweis, Externe Partner: Nadine Köcher (DHBW Karlsruhe)


Sicherheit und Vertraulichkeit in Geschäftsprozessmodellen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 15 August 2014, Betreuer: Sascha Alpers, Andreas Oberweis


Vorgehensmodell zur Einführung einer Customer Experience-Cloud Lösung im B2B-Vertrieb
Status: Abgeschlossen
Beginn: 3 September 2014, Betreuer: Murat Citak, Andreas Oberweis


Modellierung von Geschäftsprozessen eines Informationsunternehmens
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 September 2014, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis, Externe Partner: Dominik Ebeling (Tschach Solutions GmbH, Karlsruhe)


Latent Semantic Analysis zur Bestimmung der Ähnlichkeit von Geschäftprozessmodellen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 15 Oktober 2015, Betreuer: Andreas Schoknecht, Andreas Oberweis


Technologieüberblick und Evaluation von Multi-Plattform Entwicklungsmethoden für mobile Anwendungen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Oktober 2014, Betreuer: Andreas Oberweis, Externe Partner: Esmahan Eryilmaz (FZI), Objektkultur Software GmbH


Analyse von Modellen zur Messbarkeit von Innovation und deren Anwendung im Forschungsumfeld
Status: Abgeschlossen
Beginn: 27 Oktober 2014, Betreuer: Andreas Oberweis, Externe Partner: Stefan Hellfeld (FZI)


Entwicklung automatisierter Ansätze für die Überprüfung der Qualität von Prozessmodellen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 November 2014, Betreuer: Meike Ullrich, Andreas Oberweis


Modellierung und Verbesserung des Standortstrategie-Planungsprozesses
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Oktober 2014, Betreuer: Andreas Oberweis, Externe Partner: Esmahan Eryilmaz (FZI)


Entwicklung einer Komponente zur spezifikationskonformen Analyse von BPMN 2.0 Modellen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 November 2014, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis


Eine analytische Untersuchung über den Einsatz empirischer Forschungsmethoden an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften mit Hilfe eines IT-basierten Feedbacksystems (IFS)
Status: Abgeschlossen
Beginn: 10 November 2014, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis


Anforderungsanalyse und Entwurf von motivierenden Lernmodulen für Online-Kurse in der modernen Hochschullehre
Status: Abgeschlossen
Beginn: 31 Oktober 2014, Betreuer: Timm Caporale, Andreas Oberweis


Konzeption und Umsetzung einer Unternehmensplanung für den Mittelstand
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Oktober 2014, Betreuer: Thomas Karle, Andreas Oberweis, Externe Partner: PROMATIS software GmbH


Integration von Cloud- und On Premise Lösungen zur Analyse von Unternehmensdaten
Status: Abgeschlossen
Beginn: 5 Dezember 2014, Betreuer: Susan Hickl, Andreas Oberweis


Prozessmodellunterstützte Entwicklung eines Tools zur effizienteren Bearbeitung des Angebotserstellungsprozesses
Status: Abgeschlossen
Beginn: 12 November 2014, Betreuer: Andreas Oberweis, Jonas Lehner, Externe Partner: Harman Becker Automotive Systems GmbH, Karlsbad


Unterstützung des Konsumenten im Einzelhandel durch den Einsatz einer Product Finder App
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 Dezember 2014, Betreuer: Jonas Lehner, Andreas Oberweis, Externe Partner: Cornelia Odin (FILIADATA GmbH, Karlsruhe)


Auszahlung von Getränkepfand über Online-Bezahlsysteme mittels Smartphone-App
Status: Abgeschlossen
Beginn: 15 Dezember 2014, Betreuer: Jonas Lehner, Andreas Oberweis, Externe Partner: Tomra Systems ASA, Asker, Norwegen


Analyse existierender Bewertungsverfahren im Bereich nachhaltiger Informations- und Kommunikationstechnologie
Status: Abgeschlossen
Beginn: 19 Januar 2014, Betreuer: Stefanie Betz, Andreas Oberweis


A transformational approach to the integration of system dynamics and discrete formalisms using quantized systems
Status: Abgeschlossen
Beginn: 7 Januar 2015, Betreuer: Lukas König, Marlon Braun, Andreas Drescher, Andreas Oberweis


Untersuchung des Einflusses politischer Risiken in der global verteilten Softwareentwicklung am Beispiel Ägyptens
Status: Abgeschlossen
Beginn: 7 Januar 2015, Betreuer: Stefanie Betz, Andreas Oberweis


PNML Repräsentation mittels JSON-Schema
Status: Abgeschlossen
Beginn: 19 Januar 2015, Betreuer: Andreas Oberweis, Externe Partner: Christoph Becker (FZI)


Massive Open Online Courses in der BPM-Lehre an Hochschulen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 5 Januar 2015, Betreuer: Timm Caporale, Andreas Oberweis


Analysis of solutions for synchronous user interface testing based on SAPUI5
Status: Abgeschlossen
Beginn: 22 Januar 2015, Betreuer: Stefan Hellfeld (FZI), Andreas Oberweis, Externe Partner: Christoph Mecke (SAP, Walldorf)


Activity-Streams in Verwaltungssystemen zur Verbesserung des Informati-onsflusses
Status: Abgeschlossen
Beginn: 10 Februar 2015, Betreuer: Sascha Alpers, Andreas Oberweis, Externe Partner: CAS Software AG


Erweiterung des Horus Social BPM Labs um eine Process Mining Komponente
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 März 2015, Betreuer: Meike Ullrich, Andreas Oberweis


Process Model Similarity in der Lehre
Status: Abgeschlossen
Beginn: 19 Februar 2019, Betreuer: Andreas Schoknecht, Meike Ullrich


Entwicklung eines asynchronen Kommunikationsframeworks zur Unterstützung von Social BPM
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 April 2015, Betreuer: Murat Citak, Andreas Oberweis


Identifikation von Engpässen bei automatisierten Geschäftsprozessen mit Process Mining
Status: Abgeschlossen
Beginn: 11 April 2016, Betreuer: Meike Ullrich, Andreas Oberweis, Externe Partner: COFINPRO Frankfurt


Real-time process optimization with the example of a case study in the automotive industry
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 April 2015, Betreuer: Andreas Schoknecht, Andreas Oberweis


Entwurf einer Wissenplattform für Lehr- und Lernmethoden in der Hochschullehre
Status: Abgeschlossen
Beginn: 15 April 2015, Betreuer: Timm Caporale, Andreas Oberweis


Konzeption einer Enterprise Social Platform mit integrierten BPM-Komponenten
Status: Abgeschlossen
Beginn: 2 Januar 2015, Betreuer: Andreas Oberweis, Externe Partner: Thomas Karle (promatis Software GmbH)


Konzeption und Evaluation eines Leitfadens zur Auswahl eines Informationssicherheits-Ansatzes für KMUs
Status: Abgeschlossen
Beginn: 26 März 2015, Betreuer: Stefanie Betz, Andreas Oberweis


Entwicklung eines Spiels zum Erlernen der Petri-Netz Theorie nach dem Digital Game-based Learning Ansatz
Status: Abgeschlossen
Beginn: 15 April 2015, Betreuer: Timm Caporale, Meike Ullrich, Andreas Oberweis


Conception and implementation of a token game for XSLT nets
Status: Abgeschlossen
Beginn: 15 Mai 2015, Betreuer: Timm Caporale, Murat Citak, Andreas Oberweis


Smart Mobility - Integration externer Anwendungsdomänen in die Mobilitätsplanung
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 April 2015, Betreuer: Christoph Becker (FZI), Andreas Oberweis


Business Process Modeling: State of the Art
Status: Abgeschlossen
Beginn: 15 April 2015, Betreuer: Timm Caporale, Andreas Oberweis


eAssessments im Bereich der Geschäftsprozessmodellierung
Status: Abgeschlossen
Beginn: 15 April 2015, Betreuer: Meike Ullrich, Andreas Oberweis


Entwicklung eines Bewertungsmodells zur Qualitätsbeurteilung von Geschäftsprozessmodellen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 27 April 2015, Betreuer: Meike Ullrich, Andreas Oberweis


Konzeption und Evaluation eines Metrikmodells zum Messen von Nachhaltigkeitsaspekten in Unternehmen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 1 April 2015, Betreuer: Stefanie Betz, Andreas Oberweis


Implizite Erwartungen an die Usability von Individualsoftware
Status: Abgeschlossen
Beginn: 4 Mai 2015, Betreuer: Jonas Lehner, Andreas Oberweis, Externe Partner: COFINPRO Frankfurt


Entwicklung einer Methode zur werkzeuggestützen Bestimmung von Aufmerksamkeit
Status: Abgeschlossen
Beginn: 11 Mai 2015, Betreuer: Stefan Hellfeld (FZI), Andreas Oberweis


Interactive Analysis of Business Process Models
Status: Abgeschlossen
Beginn: 4 Mai 2015, Betreuer: Andreas Oberweis, Externe Partner: PROMATIS software GmbH


Interdisciplinary IT-Teams - Definitions and Ranking System
Status: Abgeschlossen
Beginn: 15 Juni 2015, Betreuer: Stefan Hellfeld (FZI), Andreas Oberweis


Analyse und Integration der Lehr-/Lernbereiche Lernen, Forschen und Anwenden in den universitären Lehrkontext
Status: Abgeschlossen
Beginn: 15 Juli 2015, Betreuer: Timm Caporale, Meike Ullrich, Andreas Oberweis


Process Model Similarity in der Lehre
Status: Abgeschlossen
Beginn: 3 August 2015, Betreuer: Andreas Schoknecht, Meike Ullrich, Andreas Oberweis


Konzeption einer automatisierten Qualitätsprüfung von Lastenheften für LKW-Komponenten
Status: Abgeschlossen
Beginn: 6 August 2015, Betreuer: Arthur Vetter, Andreas Oberweis, Externe Partner: Daimler AG


Systematische Literaturübersicht über Erweiterungen von Petri-Netzen zur Betrachtung von Informationssicherheit in Geschäftsprozessen
Status: Abgeschlossen
Beginn: 6 Oktober 2015, Betreuer: Sascha Alpers (FZI), Andreas Oberweis