Stage-oe-small.jpg

Semantische Suche

Aus Aifbportal
Wechseln zu:Navigation, Suche
Masterarbeit


Jochen Gürtler
Zur Eignung von Process-Mining-Verfahren für die Überprüfung von instanz- und porzessübergreifenden Compliance-Anforderungen
Abgabe: 11 November 2013, Betreuer: Meike Ullrich, Andreas Oberweis


Christian Nagel
Zugriffskontrolle im Mobile Business - Modellierung und Implementierung von kontextsensitiver Zugriffskontrolle in XML-Netzen
Abgabe: 30 September 2013, Betreuer: Jonas Lehner, Andreas Oberweis


Thomas Link
Business Intelligence-Auswertung von Simulationsergebnissen betrieblicher Abläufe
Abgabe: 2 Dezember 2013, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Thomas Schuster (FZI)


Daniel Schlindwein
Entwicklung eines Bewertungssystems für Strategien im Katastrophenmanagement
Abgabe: 20 Januar 2013, Betreuer: Stella Möhrle, Andreas Oberweis


Stefan Schlindwein
Datenerfassung und -analyse von Erdbebenereignissen
Abgabe: 4 Oktober 2013, Betreuer: Stella Möhrle, Andreas Oberweis


Tim Maurer
Geschäftsprozessmodellierung durch Spracherkennung und Evaluation geeigneter Satzstrukturen
Abgabe: 21 Oktober 2013, Betreuer: Björn Keuter, Andreas Oberweis


Engin Eren
Analytische Untersuchung von Qualitätsmanagementsystemen
Abgabe: 3 Dezember 2013, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis


Michael Rogler
Schwachstellenanalyse in Geschäftsprozessen mit System Dynamics
Abgabe: 31 Oktober 2013, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis


Thomas Dörner
Konzeption und Implementierung einer Methode zur Transformation eines Objektmodells in ein XML-Schema
Abgabe: 29 Januar 2013, Betreuer: Susan Hickl, Andreas Oberweis


Jan Zinser
Evaluation of Economic Efficiency of a Manufacturing Execution System for the Pharmaceutical Industry
Abgabe: 20 September 2013, Betreuer: Thomas Wolf, Andreas Oberweis, Partner: Werum Software & Systems AG, Lüneburg


Sebastian Schweigert
Qualitätsmodellierung von Geschäftsprozessen - Analyse von Qualitätsmodellen und Modellqualität
Abgabe: 28 Februar 2014, Betreuer: Ralf Kneuper, Andreas Oberweis


Kai Ines Windscheid
Konzeption und Entwicklung eines Labormanagement Systems zur Personaleinsatzsteuerung in einem Logistikzentrum für Ersatzteile
Abgabe: 19 März 2014, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis, Partner: Jörg Toussaint (Daimler AG, Germersheim)


Marius Horstmann
Ermittlung von Erfolgsfaktoren für soziale Netzwerke als Feedbackinstrument im Unternehmenskontext
Abgabe: 17 März 2014, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis, Partner: Timm Friebe (1&1 Internet AG, Karlsruhe)


Tonia Alexandra Drayß
Projektmanagement bei gleichzeitigem Einsatz von klassischen und agilen Vorgehensweisen
Abgabe: 11 April 2014, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Sascha Alpers (FZI), Heiko Binder (1&1 Internet AG, Karlsruhe)


Karri Johannes Kananen
Improving the Sales Process and Sales Reporting of a Telecommunications Company by Introduction Gamification
Abgabe: 27 Juni 2014, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Stefan Hellfeld (FZI)


Alexander Groß
GRC Konzept und -Tools für das Nachhaltigkeitsmanagement in BRICS Staaten am Beispiel von China
Abgabe: 31 März 2014, Betreuer: Timm Caporale, Andreas Oberweis, Partner: Thomas Karle (promatis Software GmbH)


Linliang Fan
Bewertung von Datenbankmigrationsmethoden mit Hilfe einer Fallstudienbearbeitung zur Ermöglichung des Softwareregress
Abgabe: 30 September 2014, Betreuer: Andreas Schoknecht, Andreas Oberweis, Partner: Uwe Engelhardt (Daimler AG, Sindelfingen)


Philipp Lebherz
Effiziente hybride MDD-Entwicklungsprozesse und ihr Vergleich zu bestehenden MDD-Projekten
Abgabe: 3 November 2014, Betreuer: Andreas Schoknecht, Andreas Oberweis, Partner: Dr. Andreas I. Schmied (Capgemini, Stuttgart)


Florian Alexander Blechschmitt
Market Characterizations for Chinese and Indian IT-Offshoring Markets
Abgabe: 30 März 2014, Betreuer: Thomas Wolf, Partner: Prof. Dr. Fanchen Meng (Beijing Institute of Technology (BIT))


Miriam Debus
Modellierung des Schutzzieles Integrität als Ergänzung der Horus-Methode
Abgabe: 26 November 2014, Betreuer: Sascha Alpers, Andreas Oberweis


Stefan Gabriel
Entwurf und Implementierung einer Software zur Planung und Entwicklung von Event-driven BAM-Prozessen
Abgabe: 1 Dezember 2014, Betreuer: Christian Janiesch, Andreas Oberweis


Lorenz Haas
Erweiterung von Standardpräsentationssoftware zur Förderung der Publikumsinteraktion
Abgabe: 14 Januar 2015, Betreuer: Sascha Alpers, Andreas Oberweis


Nicolas Oeß
Vorgehensmodell zur Einführung einer Customer Experience-Cloud Lösung im B2B-Vertrieb
Abgabe: 2 März 2015, Betreuer: Murat Citak, Andreas Oberweis


Nicolai Fischer
Latent Semantic Analysis zur Bestimmung der Ähnlichkeit von Geschäftprozessmodellen
Abgabe: 14 April 2016, Betreuer: Andreas Schoknecht, Andreas Oberweis


Johannes Baldinger
Technologieüberblick und Evaluation von Multi-Plattform Entwicklungsmethoden für mobile Anwendungen
Abgabe: 31 März 2015, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Esmahan Eryilmaz (FZI), Objektkultur Software GmbH


Amal Khandly
Konzeption und Umsetzung einer Unternehmensplanung für den Mittelstand
Abgabe: 31 März 2015, Betreuer: Thomas Karle, Andreas Oberweis, Partner: PROMATIS software GmbH


Christian Beuthner
Prozessmodellunterstützte Entwicklung eines Tools zur effizienteren Bearbeitung des Angebotserstellungsprozesses
Abgabe: 11 Mai 2015, Betreuer: Andreas Oberweis, Jonas Lehner, Partner: Harman Becker Automotive Systems GmbH, Karlsbad


Martin Schade
A transformational approach to the integration of system dynamics and discrete formalisms using quantized systems
Abgabe: 6 Juli 2015, Betreuer: Lukas König, Marlon Braun, Andreas Drescher, Andreas Oberweis


Kim Mai Mona Hoang Thi
Real-time process optimization with the example of a case study in the automotive industry
Abgabe: 18 Dezember 2015, Betreuer: Andreas Schoknecht, Andreas Oberweis


Torsten Rieger
Konzeption einer Enterprise Social Platform mit integrierten BPM-Komponenten
Abgabe: 1 Juli 2015, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Thomas Karle (promatis Software GmbH)


Heiko Burkhardt
Conception and implementation of a token game for XSLT nets
Abgabe: 16 November 2015, Betreuer: Timm Caporale, Murat Citak, Andreas Oberweis


Lilija Selenski
Konzeption und Evaluation eines Metrikmodells zum Messen von Nachhaltigkeitsaspekten in Unternehmen
Abgabe: 31 Oktober 2015, Betreuer: Stefanie Betz, Andreas Oberweis


Atanas Yankov
Interactive Analysis of Business Process Models
Abgabe: 3 November 2015, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: PROMATIS software GmbH


Dorothea Schmid
Interdisciplinary IT-Teams - Definitions and Ranking System
Abgabe: 2 Dezember 2015, Betreuer: Stefan Hellfeld (FZI), Andreas Oberweis


Meike Sennert
Analyse und Integration der Lehr-/Lernbereiche Lernen, Forschen und Anwenden in den universitären Lehrkontext
Abgabe: 13 Januar 2016, Betreuer: Timm Caporale, Meike Ullrich, Andreas Oberweis


Anna-Lena Hau
Konzeption einer automatisierten Qualitätsprüfung von Lastenheften für LKW-Komponenten
Abgabe: 5 Februar 2016, Betreuer: Arthur Vetter, Andreas Oberweis, Partner: Daimler AG


Gholam Hassan Sahabi
Systematische Literaturübersicht über Erweiterungen von Petri-Netzen zur Betrachtung von Informationssicherheit in Geschäftsprozessen
Abgabe: 5 April 2016, Betreuer: Sascha Alpers (FZI), Andreas Oberweis


Valentin Nentwich
Autonomie in CEP Systemen: Entwicklung einer grafischen Modellierungssprache
Abgabe: 26 Februar 2016, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Christian Janiesch (Universität Würzburg)


Andreas Fritsch
Development of a web-based system to increase the transparency of a product's sustainability
Abgabe: 4 Januar 2016, Betreuer: Stefanie Betz, Andreas Oberweis


Selim Larsch
Entwicklung eines Ansatzes zur Modellierung von Nachhaltigkeitsaspekten in Geschäftsprozessen
Abgabe: 23 Februar 2016, Betreuer: Stefanie Betz, Andreas Oberweis


Janine Braungart
System Dynamics basierte Modellierung und Analyse von Nachhaltigkeitsaspekten im Cloud Computing
Abgabe: 2 Februar 2016, Betreuer: Stefanie Betz, Andreas Oberweis


Michael Platzek
Analyse der aktuellen Nachhaltigkeitsstrategien und deren Umsetzung durch Informations- und Kommunikationssysteme in UnternehmenGeschäftsprozesse in Unternehmen
Abgabe: 18 Dezember 2015, Betreuer: Stefanie Betz, Andreas Oberweis


Nicole Bär
Ermittlung von Marktpreisniveau und Einkaufsvorgehen für M2M Datenübertragung via Mobilfunk
Abgabe: 2 Mai 2016, Betreuer: Sascha Alpers (FZI), Andreas Oberweis


Salome Elena Maria Franzen
Multimediaeinsatz bei Übungsaufgaben zum Thema Geschäftsprozessmodellierung
Abgabe: 31 August 2019, Betreuer: Meike, Andreas Oberweis


Gitta Engelhardt
Klassische Projektmanagement-Methoden in agilen Vorgehensweisen am Beispiel von Scrum
Abgabe: 1 Juni 2016, Betreuer: Roland Schätzle, Andreas Oberweis, Partner: Kim Metzger (Exxeta GmbH, Karlsruhe)


Christian Weise
Konzeption und Entwicklung einer Softwarekomponente zur Unterstützung der Qualitätsbewertung von Petri-Netz Modellen
Abgabe: 23 August 2016, Betreuer: Meike Ullrich, Andreas Oberweis


Daniel Tewolde
Systematische Literaturübersicht über Erweiterungen der Business Process Model and Notation (BPMN) zur Betrachtung von Informationssicherheit in Geschäftsprozessen
Abgabe: 23 August 2016, Betreuer: Sascha Alpers (FZI), Andreas Oberweis


Ivayla Partalina
Entwicklung von GUI-Modellen und deren Verknüpfung mit Ablauf- und Objekttypmodellen zum prozesszentrierten Erstellen mobiler Anwendungen
Abgabe: 17 Oktober 2016, Betreuer: Sascha Alpers (FZI), Andreas Oberweis


Wenzel Zern
Erkennung von Compliance-Verstößen in Echtzeit
Abgabe: 30 September 2016, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Arthur Vetter (PROMATIS Software GmbH)


Janna Meyer
Integration von Process Mining in Self-Service-BI-Anwendungen zur Analyse von in hybriden Systemlandschaften verteilten Prozessen
Abgabe: 6 November 2018, Betreuer: Susan Hickl, Andreas Oberweis, Partner: Mehrwerk AG

<a href="#top"> ↑ top</a>