Stage-oe-small.jpg

Semantische Suche

Aus Aifbportal
Wechseln zu:Navigation, Suche
Diplomarbeit


Marc Schäfer
Einsatz von Schema-Matching-Werkzeugen zur Schemaintegration
Abgabe: 4 Dezember 2012, Betreuer: Susan Hickl, Andreas Oberweis


Hedayatollah Hosseini
Potenzialanalyse situationsspezifischer Informationen in mobile Business Intelligence-Lösungen
Abgabe: 7 Mai 2013, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Esmahan Eryilmaz (FZI)


Maria Wiens
Automatisierte Kapazitäts- und Auslastungsrechnung für die Teilefertigung eines Automobilwerkes
Abgabe: 21 März 2013, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Sascha Alpers (FZI), Heino Francke (Daimler AG)


Arne Neumann
Qualitätssicherung für mobile Apps in elektronischen Marktplätzen
Abgabe: 2 April 2013, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Stefan Hellfeld (FZI)


Florian Maier
Konzeption und Realisierung einer Simulationskomponente für Geschäftsprozesse in einer Cloud-Umgebung
Abgabe: 27 März 2013, Betreuer: Murat Citak, Andreas Oberweis, Partner: Johannes Michler (PROMATIS software GmbH)


Helena Winterholler
Vergleich der Horus-Methode mit anderen Methoden bei der Verbesserung ausgewählter Prozesse in einem Automobilwerk
Abgabe: 17 September 2014, Betreuer: Sascha Alpers, Andreas Oberweis, Partner: Horst Hunn (Daimler AG, Rastatt)


Andreas Parusel
Servergesteuertes Testen von Webapplikationen auf Mobilgeräten
Abgabe: 28 November 2012, Betreuer: Wolffried Stucky, Gunther Schiefer, Partner: 1&1 Internet AG, Andreas Ecker


Alexander Ulan
Evaluierung des Produktentstehungsprozesses anhand eines Prozessqualitätsmodells
Abgabe: 3 Juni 2013, Betreuer: Ralf Kneuper, Andreas Oberweis


Andreas Krüger
Konzeption einer Softwarelösung zur Unterstützung des Innovationsmanagements
Abgabe: 2 April 2013, Betreuer: Daniel Ried, Andreas Oberweis, Partner: Florian Opitz (Datalog Software AG, München)


Marcel Prokott
Nutzen und Kosten von IT-Sicherheit
Abgabe: 15 Januar 2014, Betreuer: Wolffried Stucky, Gunther Schiefer


Jana Ganter
Neukonzeption einer systemgestützten Endanwenderbetreuung - Anwendung von Standards bei einem mittelständischen Softwarehersteller
Abgabe: 5 Juni 2013, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Sascha Alpers (FZI), Esmahan Eryilmaz (FZI), Snezana Spasenovic (PLANTA Projektmanagement-Systeme GmbH)


Julia Schliebitz
Verbesserung der kundenorientierten Prozesssteuerung zur Steigerung der Termintreue eines Reparaturbetriebes
Abgabe: 19 Juni 2013, Betreuer: Andreas Oberweis, Partner: Sascha Alpers (FZI), Christoph Riederle (SMA Solar Technology AG)


Fabian Romanowski
Social Coding and Crowd Sourcing as Approaches for Globalized Software Development
Abgabe: 18 September 2013, Betreuer: Timm Caporale, Andreas Oberweis


Michael Maczka
Understanding YouTube Access Patterns
Abgabe: 5 November 2013, Betreuer: Susan Hickl, Andreas Oberweis


Daniel Grabitzki
Konzeption und Entwurf eines Methodenbaukastens für den Einsatz in der modernen Hochschullehre
Abgabe: 2 Dezember 2013, Betreuer: Meike Ullrich, Andreas Oberweis


Jan Norman Rautenbach
Konzeption und Realisierung eines IT-basierten Feedbacksystems
Abgabe: 23 Dezember 2013, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis


Jan-David Walter
Analytische Untersuchung der eGovernment Prozess- und Anwendungslandschaft zur effektiven Kommunikationsgestaltung zwischen Studenten, Behörden und Unternehmen
Abgabe: 31 Oktober 2014, Betreuer: Andreas Drescher, Andreas Oberweis, Partner: Jürgen Holste (ISB AG, Karlsruhe)


Lucas Lürich
Teilautomatisierung von Geschäftsprozessen im E-Commerce mittels Smartphone Apps
Abgabe: 27 März 2015, Betreuer: Jonas Lehner, Andreas Oberweis


Liubov Osovtsova
Effiziente Analyseverfahren für Big Data-relevante Geschäftsprozessmodelle
Abgabe: 1 August 2014, Betreuer: Agnes Koschmider, Andreas Oberweis


Anna Kantorovitch
Feedback-basierte Sprach- und Bewegungsanalyse von Video-Präsentationen auf der Lernplattform ILIAS
Abgabe: 26 Februar 2015, Betreuer: Meike Ullrich, Andreas Oberweis


Thorsten Mai
Automatische Zuordnung und Analyse von strukturierten und unstrukturierten Informationen zu Inhalten bestehender Fahrzeugdatenbanken
Abgabe: 30 Dezember 2014, Betreuer: Thomas Schuster, Andreas Oberweis


Adam Taras
Optimierte, zielorientierte Ressourcenauswahl mit RML
Abgabe: 31 Oktober 2014, Betreuer: Thomas Schuster, Andreas Oberweis


Eugene Benderski
Entwicklung eines asynchronen Kommunikationsframeworks zur Unterstützung von Social BPM
Abgabe: 30 September 2015, Betreuer: Murat Citak, Andreas Oberweis


Michael Kuhn
Konzeption und Evaluation eines Leitfadens zur Auswahl eines Informationssicherheits-Ansatzes für KMUs
Abgabe: 16 September 2015, Betreuer: Stefanie Betz, Andreas Oberweis


Xu Yidan
Business Process Modeling: State of the Art
Abgabe: 30 September 2015, Betreuer: Timm Caporale, Andreas Oberweis


Sebastian Wenzel
Maschinelle Analyse zur Qualitätsbestimmung von Benutzereingaben mittels MicroServices
Abgabe: 7 Juli 2016, Betreuer: Sascha Alpers, Andreas Oberweis

<a href="#top"> ↑ top</a>